Die SP-Volksinitiative «VBZ-Abo für 365 Franken» ist im Stadtzürcher Gemeinderat nicht gut angekommen. Das Parlament ist gegen günstigere ÖV-Abos für alle. Nun entscheidet das Stimmvolk.
eitere Themen:
· Nach dem historischen Bundesgerichtsurteil im Fall Simon Stocker: Der Kanton Schaffhausen will an seinen umstrittenen Wahlvorschriften festhalten
· Die SVP will sich einen Sitz im Winterthurer Stadtrat erobern und greift bei den Wahlen 2026 mit Christian Hartmann an

Regionales
Regionaljournal Zürich Schaffhausen Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
Folgen von Regionaljournal Zürich Schaffhausen
100 Folgen
-
Folge vom 27.03.2025Zürcher Stadtparlament will ÖV nicht für alle vergünstigen
-
Folge vom 26.03.2025Simon Stocker: «Ich trete wieder an»Nachdem das Bundesgericht ihm das Amt als Ständerat entzogen hatte, hat sich SP-Politiker Simon Stocker zu Wort gemeldet. Er will bei den Neuwahlen, die Ende Juni stattfinden, nochmals antreten. Die Parteien reagieren derweil gemischt auf das politische Erdbeben. Die weiteren Themen: · Taubenfütterer setzen sich in Zürich über das Gesetz hinweg. · Der Lohn von ZKB-Chef Urs Baumann ist letztes Jahr auf knapp unter 3 Millionen Franken gesunken. · Vermutlich Ende Jahr eröffnet in Fällanden im Kanton Zürich das erste Kinderhospiz.
-
Folge vom 26.03.2025Bundesgericht: Simon Stocker muss Ständeratssitz abgebenEs ist ein Paukenschlag: Simon Stocker ist nicht mehr Schaffhauser Ständerat. Der SP-Politiker muss das Amt abgeben. Das hat das Bundesgericht entschieden. Der Grund: Stocker hatte seinen Wohnsitz zum Zeitpunkt der Wahl nicht in Schaffhausen, sondern in Zürich. Die weiteren Themen: · Fütterungsverbot für Tauben wird in Zürich nicht eingehalten. · Chef der Zürcher Kantonalbank verdiente letztes Jahr fast 3 Millionen Franken.
-
Folge vom 26.03.2025Trotz Verbot: Noch mehr Leute füttern TaubenSeit 2023 ist Tauben füttern im Kanton Zürich verboten. Viele Taubenfreundinnen und Freunde lassen sich davon nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Seit dem Verbot verfüttern gewisse Leute den Tauben noch mehr Futter als zuvor. Weitere Themen: · Im Kanton Zürich wurden 2024 weniger Öl- und Gasheizungen ersetzt als in den Jahren zuvor. · Gottesdienste sollen in der Reformierten Kirche im Kanton Zürich weiterhin grundsätzlich am Sonntag stattfinden: Neu gibt es jedoch Ausnahmen