Die letzte von acht "Resonanzveranstaltungen" des Bistums Trier zum Entwurf für eine Neugestaltung der Pfarreien ist beendet. Aus diesem Anlass hat das Synodenbüro des Bistums eine Halbzeitbilanz gezogen. Wie sieht eine Pfarrei der Zukunft aus?

PolitikRegionalesReligiös
Religion und Welt Folgen
"Religion und Welt" beschäftigt sich mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.
Folgen von Religion und Welt
43 Folgen
-
Folge vom 08.07.2017Religion und Welt vom 08.07.2017 - Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft
-
Folge vom 01.07.2017Religion und Welt vom 01.07.2017 - Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und GesellschaftU.a.mit diesen Themen: Der Bundestag stimmt für die Ehe für alle/ Die katholische Kirche bekräftigt ihr Nein/ Gottgewollte Lebensform/ Die gleichgeschlechtliche Ehe und die drei großen monotheistischen Weltreligionen/ Erkenntnisgewinn durch Dialog.
-
Folge vom 24.06.2017Religion und Welt vom 24.06.2017 - Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und GesellschaftReligion und Welt vom 24.06.2017 - Neuer Antisemitismus oder ein altes Problem? Interview mit Mirjam Zadoff, Gastprofessorin für jüdische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg.
-
Folge vom 17.06.2017Religion und Welt vom 17.06.2017 - Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und GesellschaftMit diesem Thema: Über das Nichts hinaus ? Paradoxien des Nihilismus. Von Christian Modehn