
KonzertWeltmusik gemischt
Retromoderne Musik mit Geschichte: Die US-amerikanische Band GA-20
Ein Musikstil und Bandname aus den 1950er-Jahren bezieht sich auf ein akustisches Gerät: Chicago-Blues mit modernem Flair.
Der Name der Band spielt auf den Gitarrenverstärker Gibson Amplifier GA 20 an, ein Modell, das in den 1950er und 60er Jahren populär war. Dieser Verweis spiegelt auch eine prägende Ära in der Musikgeschichte wider: den Beginn des urbanen Blues. Im Jahr 2018 in Boston ins Leben gerufen, widmet sich das amerikanische Trio GA-20 dem Chicago-Blues, einem impulsiven und gefühlvollen Klangbild, das ursprünglich ländlich-acoustic interpretiert und später mit elektrischen Elementen verknüpft wurde. Von den drei Gründern ist Gitarrist Matthew Stubbs weiterhin Bestandteil der Band, die er einst in einer Tourneepause mit Charlie Musslewhite ins Leben gerufen hat. Gemeinsam mit Drummer Josh Kiggans und dem Gitarristen sowie Sänger Cody Nilsen bewahren sie eine traditionelle Klangwelt, die dennoch jugendlich und erneuernd erscheint – eine smarte Mischung aus Alt und Neu.
Retromoderne Musik mit Geschichte: Die US-amerikanische Band GA-20 im Überblick
Retromoderne Musik mit Geschichte: Die US-amerikanische Band GA-20
Bluesfestival Schöppingen
7.6.2025
Sendezeit | Fr, 17.10.2025 | 21:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "On Stage" |