Zum "Integrationswunder" Deutschvietnamesen Man kann schon fast die Uhr
danach stellen: Jedes Jahr gibt es einen großen Medienbericht, warum
Vietdeutsche so toll integriert sind und so überdurchschnittlich in der
Schule abschneiden. Das nervt! Im Podcast erklären wir, warum.
Außerdem beantworten wir die Frage, wie oft wir auf der Straße mit "Ni
Hao" oder mit "Ching Chang Chong" angesprochen werden.

FeatureKultur & GesellschaftLeben & Liebe
Rice and Shine Folgen
Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu sind Kinder vietnamesischer Einwanderer und brechen mit den nervigsten Klischees, erzählen mal selbst, mal mit Gast aus ihrem Leben und vor allem: vom weltbesten Essen. Per Mail erreichen Sie das Team unter riceandshine@zeit.de Weitere Informationen zu "Rice and Shine" gibt es: - hier auf ZEIT ONLINE: https://www.zeit.de/serie/rice-and-shine - und hier auf Instagram: https://www.instagram.com/riceandshine/?hl=de
Folgen von Rice and Shine
62 Folgen
-
Folge vom 15.03.2018Warum sind wir so K.L.U.K.?
-
Folge vom 16.02.2018Frohes Hundejahr!Wie wir Tết in Deutschland feiern Chúc mừng năm mới ! Neues Jahr, neuer Podcast: Minh Thu und Vanessa sprechen über Neujahrs-Bräuche in ihren Familien, wie sie sie mit den deutschen Feiertagen vereinbaren und wie sie Bánh chưng machen. Außerdem beantworten wir die Frage, wann wir gelernt haben, mit Stäbchen zu essen und wie wir uns mit Messer und Gabel fühlen.