
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Richard-Strauss-Tage Garmisch: Münchner Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks
Seit dem Jahr 1989 verwandeln die Richard-Strauss-Tage in Garmisch-Partenkirchen die letzte Heimat des berühmten Komponisten in eine einzigartige Erlebniswelt.
Die malerische Lage am Fuße der majestätischen Zugspitze und das gelassene Ambiente des Kurortes schaffen eine unvergleichliche Kulisse. Hier kann man förmlich die kreative Aura von Richard Strauss' Schaffen spüren. Das Festival bietet durch seine Vielfalt an Veranstaltungsformaten, die sowohl in geschlossenen Räumen als auch unter freiem Himmel und im städtischen Raum stattfinden, einen besonderen Charme.
Im Jahr 2025 wurde vom 21. bis 29. Juni ein reichhaltiges Programm mit 23 Ereignissen angeboten. Darunter befanden sich zwei Sinfoniekonzerte, Kammermusikdarbietungen, ein Liedabend, Tanzvorführungen von Schülern sowie ein Gesangsmeisterkurs. Ein verbindendes Element des diesjährigen Programms waren Werke, die eine Verbindung zu Italien aufwiesen. Besonders hervorzuheben ist das Sinfoniekonzert am 28. Juni, bei dem das Münchner Rundfunkorchester unter der Leitung von Rémy Ballot auftrat. Auf dem Programm standen neben ausgewählten Orchesterliedern von Strauss, interpretiert von der Sopranistin Joo-Anne Bitter, auch die vierte Sinfonie von Felix Mendelssohn-Bartholdy, bekannt als die "Italienische". Ebenso wurde mit der selten aufgeführten Tondichtung "Aus Italien", op. 16, ein besonderes Werk von Strauss präsentiert. Dieses Stück ist das Erste, das Strauss in einer Form komponierte, die er in seiner Karriere immer wieder aufgriff.
"Richard-Strauss-Tage Garmisch: Münchner Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks" im Überblick
Richard-Strauss-Tage Garmisch: Münchner Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks
von Strauss, Mendelssohn
Mit Leitung: Rémy Ballot / Joo-Anne Bitter, Sopran
28. Juni 2025
Sendezeit | So, 24.08.2025 | 18:03 - 20:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Festspielzeit" |