Der ehemalige Musikdirektor der Festspiele, Dirigent Christian Thielemann lässt Richard Wagners "Lohengrin" erklingen
Der ehemalige Musikdirektor der Festspiele, Dirigent Christian Thielemann lässt Richard Wagners "Lohengrin" erklingen © Franz Seraph Hanfstaengl / Wikimedia Commons / Public Domain
Live

Klassik-Konzerte & Oper

Richard Wagner: "Lohengrin"

Wagners "Lohengrin", oft als sein bedeutendstes Werk der romantischen Oper angesehen, gilt als sein tief traurigstes Drama.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Mit der Wiederaufführung einer Inszenierung, die bereits vor sieben Jahren Premiere hatte, kehrt Christian Thielemann, einst musikalischer Leiter der Festspiele, zurück in das geheimnisvolle Herz des Bayreuther Festspielhauses.

In der Regie von Yuval Sharon schlüpft erneut Piotr Becza?a in die Rolle des Gralsritters, genau wie im Premierenjahr. Elza van den Heever als Elsa und Miina-Liisa Värelä als Ortrud stehen das erste Mal auf dem Hügel der Festspielbühne.

"Richard Wagner: "Lohengrin"" im Überblick

Richard Wagner: "Lohengrin"

von Wagner

Mit Leitung: Christian Thielemann / Mika Kares als Heinrich der Vogler; Piotr Becza?a als Lohengrin; Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele

Bayreuther Festspielhaus

01.08.2025

Sendezeit Fr, 01.08.2025 | 20:03 - 00:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich
Anfang/Ende der Sendung verschieben!
Sendung BR-KLASSIK "ARD-Radiofestival: Opern und Konzerte"
Radiosendung