
Klassische Musik
Robert Schumann: "Das Paradies und die Peri"
Tobias Kratzer beginnt seine Rolle als Intendant und Omer Meir Wellber als Generalmusikdirektor an der Staatsoper Hamburg nicht mit einer traditionellen Oper, sondern mit einem Oratorium. "Das Paradies und die Peri" von Robert Schumann, erstmals präsentiert 1843, wird von Kratzer in einer einzigartigen Interpretation inszeniert.
Die Geschichte dreht sich um die Peri, ein himmlisches Wesen, das aus dem Paradies verbannt wurde und dessen Rückkehr erst beim dritten Anlauf gelingt, als es die tränenreiche Reue eines alten Mannes bringt, der seine Verfehlungen tief bereut. Diese fabelhafte Erzählung wird von Kratzer in den Zusammenhang der jüngsten globalen Herausforderungen gestellt, darunter Pandemien, Kriege und der Klimawandel, und er beleuchtet dabei auch die Bedeutung und Aufgabe von Kunst und Musiktheater in unserer gegenwärtigen Gesellschaft.
"Robert Schumann: "Das Paradies und die Peri"" im Überblick
Robert Schumann: "Das Paradies und die Peri"
von Schumann
Mit Leitung: Omer Meir Wellber / Vera-Lotte Boecker, Sopran; Eliza Boom, Sopran; Chor der Hamburgischen Staatsoper; Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Staatsoper Hamburg
27. September 2025
Sendezeit | Sa, 11.10.2025 | 20:03 - 23:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Oper" |