Eine Journalistin des MDR war für drei Monate als Journalist-in-Residence im Cyber Valley Tübingen, um herauszufinden, wie KI die Arbeit im Journalismus in Zukunft beeinflussen kann und wird.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 11.03.2023Künstliche Intelligenz im Journalismus - Wie sie die Arbeit beeinflusst
-
Folge vom 07.03.2023Uni Tübingen erhält bundesweit einzigartige Forschungsstelle RechtsextremismusDie vom Land Baden-Württemberg geplante Forschungsstelle Rechtsextremismus kommt an die Universität Tübingen. Das gaben Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wissenschaftsministerin Petra Olschowski am Dienstag in Stuttgart bekannt. Drei Universitäten im ganzen Land hatten sich beworben und ihre Konzepte vorgelegt. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 07.03.2023Wo fehlen Fachkräfte? Arbeitsagentur-Chefin Nahles informiert sich in ReutlingenDer Fachkräftemangel ist ein Problem, das sich mittlerweile in vielen Berufsfeldern bemerkbar macht. Auch vor der Agentur für Arbeit selbst macht er nicht Halt. In einem Fachgespräch haben unter anderem Vertreter mehrerer Jobcenter über die Situation in der Region gesprochen. Auch die Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit - Andrea Nahles - war bei dem Gespräch mit dabei. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 06.03.2023OB-Wahl in Balingen geht in die Verlängerung: Stimmen vom WahlabendDie Bürger der Stadt Balingen haben gewählt. Noch ist aber nicht entschieden, wer Nachfolger oder Nachfolgerin von Oberbürgermeister Helmut Reitemann wird. Keiner der Kandidaten hat die erforderliche absolute Mehrheit erreicht. Jetzt müssen die Balinger am 19. März noch mal wählen. Stimmen vom Wahlabend. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |