Im Rahmen ihrer Antrittsbesuche in den medizinischen Einrichtungen des Landes hat die neue baden-württembergische Wissenschaftsministerin Petra Olschowski das UKT und die medizinische Fakultät der Uni Tübingen besucht. Im Mittelpunkt standen Themen wie künstliche Intelligenz, Gentherapie und Krebsforschung und hier insbesondere das iFIT-Cluster, das in seiner Art deutschlandweit einzigartig ist.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 19.02.2023Wissenschaftsministerin Olschowski besucht Medizinforschung in Tübingen
-
Folge vom 19.02.2023OB-Kandidaten Balingen: Erwin FeuchtErwin Feucht ist einer von sieben Kandidaten, der in Balingen Nachfolger von noch OB Helmut Reitemann werden möchte. Der 63-Jährige ist bereits seit Jahrzehnten als Kommunalpolitiker in Balingen aktiv und ist Fraktionsvorsitzender der Grünen. In den Wahlkampf geht er allerdings als neutraler Kandidat. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 14.02.2023Privatsphäre von Kindern: Podcast Rottenburger Grundschüler gewinnt bei Wettbewerb„Das geht dich nichts an“ - Ein Satz, der auf den ersten Blick forsch erscheinen mag, der aber manchmal gesagt werden muss. Dann zum Beispiel, wenn ein Kind von seinen eigenen Eltern nicht genügend Privatsphäre erfährt. Genau mit diesem Thema hat sich die 4. Klasse der Grundschule Wendelsheim bei Rottenburg beschäftigt und beim „Schülerwettbewerb zur politischen Bildung“ den 1. Platz belegt. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 14.02.2023Reportage: Das Ehrsame Narrengericht zu GrosselfingenDas Ehrsame Narrengericht zu Grosselfingen ist wohl eine der ältesten Fastnachtstraditionen im deutschsprachigen Raum und die bestüberlieferte, die noch heute lebendig ist. Das ganze Dorf wird zur Bühne, und die Bewohner zu Schauspielern. Nun war es wieder so weit, und zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, eine der seltenen Aufführungen zu erleben. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |