Das mit großem Medienecho veröffentlichte Chatprogramm ChatGPT gibt verblüffend präzise Ergebnisse auf Fragen und kann noch einiges mehr. Wir haben uns unter anderem mit der Professorin für Maschinelles Lernen der Universität Tübingen, Ulrike von Luxburg, über ChatGPT unterhalten.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 13.02.2023Künstliche Intelligenz ChatGPT: Chancen und Risiken
-
Folge vom 13.02.2023KI-Forschung: Ausstellung zum "Cyber Valley" TübingenKünstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen - Eine Ausstellung im Stadtmuseum zeigt seit Samstag, wie sich die KI-Forschungsinitiative "Cyber Valley" in Tübingen entwickelt hat. Die Stationen zeigen zum Beispiel, wie KI diskriminieren kann. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 13.02.2023Kita-Personalcheck BW: So verteilt sich die ArbeitszeitDie Gewerkschaft ver.di hat einen Kita-Personalcheck durchgeführt. Beteiligt haben sich rund 1300 Beschäftigte aus baden-württembergischen Kitas. Was machen die Beschäftigten in ihrer Arbeitszeit und wie blicken sie selbst auf ihre Arbeit? | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 08.02.2023Gemeinderat beschließt: Kita-Öffnungszeiten in Tübingen werden verkürztDie Öffnungszeiten der Tübinger Kitas werden ab September verkürzt. Diesen umstrittenen Beschluss hat der Tübinger Gemeinderat nun auch offiziell gefasst. Damit will man vor allem gegen die aktuell unregelmäßigen Öffnungszeiten ankommen, die durch den Fachkräftemangel zustande gekommen sind. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |