Die OB-Wahl in Tübingen im Herbst wird spannend: Amtsinhaber Boris Palmer tritt zum ersten Mal parteilos an und hat bereits jetzt drei Gegenkandidaten. Wir stellen sie hier vor. Den Auftakt macht Sofie Geisel, die für die SPD antritt.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 15.04.2022Die Tübinger OB-Kandidaten: Sofie Geisel
-
Folge vom 15.04.2022Knoten kennzeichnet umstrittene Straßenschilder in TübingenStraßen mit umstrittenen Namensgebern - etwa im Zusammenhang mit dem Nazi-Regime - werden in Tübingen künftig mit einem symbolischen Knoten markiert. Er sieht aus, als wäre die Stange des Straßenschilds verknotet worden. Der erste Knoten wurde jetzt angebracht. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 12.04.2022Erneuerbare Energien: Wie BaWü Genehmigungsverfahren beschleunigen willBeim Thema Klimaschutz hat sich Baden-Württemberg ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2040 will das Land klimaneutral sein, bis 2030 sollen die Treibhausgase um mindestens 65 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden. Jetzt geht es um die Umsetzung. Und die ist nicht einfach. Denn gerade bei Genehmigungsverfahren arbeiten die Behörden noch zu langsam. Ein Klima-Maßnahmen-Register soll helfen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 12.04.2022Bad Urach auf dem Weg zur Gartenschau: Siegerentwurf ermitteltFür die Gartenschau im Jahr 2027 hatte die Kurstadt Bad Urach Landschaftsplaner aufgerufen, Entwürfe einzureichen. Ein Preisgericht hat nun den Sieger ermittelt. Was ihn auszeichnet, hören Sie hier. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |