BLUEmobility ist ein Kompetenz-Center für Elektrofahrzeuge in Tübingen. Ob E-Roller, Segway oder E-Bikeboard - hier kann man E-Mobilität auf zwei Rädern nicht nur kaufen, sondern auch mieten oder kostenlos ausprobieren. Das hat sich OB Boris Palmer nun angesehen. Die Stadtwerke Tübingen kooperieren schon lange mit dem Unternehmen.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
803 Folgen
-
Folge vom 05.07.2022Wie BLUEmobility in Tübingen elektrisch mobil macht
-
Folge vom 04.07.2022Im Gespräch mit Stefan Wörner, Bürgermeister PfullingenWie geht es Pfullingen? Was bedeuten die aktuellen Krisen für die Stadt? Wie kommt mehr Leben in die Innenstadt? Bürgermeister Stefan Wörner im Gespräch. Moderation: Roland Steck, RTF1. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 04.07.2022Innovationstage Zollernalb: Hightech und ZukunftspläneIn Sachen Produktion zählt der Zollernalbkreis zu den Spitzenreitern in Baden-Württemberg. Bis zum 14. Juli können sich hier im Rahmen der Innovationstage Zollernalb Unternehmer, Gründer und alle, die an Wirtschaft und Innovationen interessiert sind, austauschen. Wir waren beim Auftakt in Meßstetten für Sie mit dabei. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 04.07.2022"Bonjour Ariane": Erste Spielzeit mit neuer Chefdirigentin bei der Württ. Philharmonie ReutlingenBonjour, Ariane! Mit diesen Worten begrüßt die Württembergische Philharmonie Reutlingen derzeit auf Plakaten in der Stadt ihre neue Chefdirigentin Ariane Matiakh. Sie hat jetzt zusammen mit Intendant Cornelius Grube und Dramaturgin Stefanie Eberhardt das Programm für die kommende Spielzeit vorgestellt. Die Abos werden seit Freitag verkauft. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |