Ungefähr eine Badewanne voll alkoholischer Getränke trinken die Menschen in Deutschland durchschnittlich pro Jahr. Das ergab eine Studie der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Die Aktion "Alkohol? Weniger ist besser!" hat in Reutlingen junge Leute für die Gefahren sensibilisiert.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 23.05.2022Aktion "Alkohol? Weniger ist besser!" für junge Leute in Reutlingen
-
Folge vom 23.05.2022So entstand die Feuerwehr Tübingen: Ausstellung zum 175. JubiläumDie Freiwillige Feuerwehr Tübingen feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum zeigt das Stadtmuseum die Ausstellung „TATÜ TATA“. Brandmeister Bernd Gugel erklärt uns, wie die Feuerwehr entstanden ist. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 15.05.2022Das gibt's auf der Familienmesse fdf in TübingenNach über zwei Jahren Pause läuft in Tübingen wieder die Endverbrauchermesse "fdf - für die Familie". Bis zum 22. Mai gib's auf den Weilheimer Wiesen einiges zu erleben, zu schmecken und zu fühlen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 10.05.2022Die seltenen Kiebitze vom Ammertal - Erfolgreiche Vogelansiedlung bei TübingenIm Ammertal bei Tübingen hat das Land Baden-Württemberg 13 Hektar gekauft, um die selten gewordenen Kiebitze wieder anzusiedeln - und das erfolgreich, denn seit April ist hier ein Kiebitzmännchen ansässig und seit diesem Montag auch ein Weibchen. Der Kiebitz ist in Baden-Württemberg so gut wie ausgestorben. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |