Minister Kretschmann hat heute am Nationalfeiertag der Ukraine in Eningen unter Achalm Geflüchtete aus dem von Putin-Russland angegriffenen Land besucht. Er ließ sich zeigen und erklären, wie das Job- und Integrationsprogramm im Landkreis Reutlingen aussieht.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
803 Folgen
-
Folge vom 24.08.2022So läuft das Job- und Integrationsprogramm für Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Reutlingen
-
Folge vom 22.08.2022Duschen oder Waschlappen? Umfrage zum Energiesparen in Reutlingen„Auch der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“ - mit dieser Aussage landete Ministerpräsident Kretschmann nicht nur in den Twitter-Trends, er erntete auch viel Kritik von Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Parteien. Doch wie kommen Spartipps von Politikern allgemein wirklich an und welche Tipps zum Energiesparen haben die Menschen vor Ort? Wir haben uns in der Reutlinger Innenstadt einmal umgehört. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 22.08.202240 Jahre Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen in ReutlingenDer Verein für Sozialpsychiatrie begeht das 40-jährige Jubiläum seines Kontaktcafés in Reutlingen: Ein Ort der Begegnung, der persönlicher Isolation vorbeugen kann und bei der Bewältigung von Konflikten hilft. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 20.08.2022Gemeinsam für Felix: Patrizia Palma organisiert UltrawanderungDie Kinderkrankenschwester Patrizia Palma aus Walddorfhäslach arbeitet in der ambulanten Pflege und hat ein besonderes Hobby: das Ultrawandern. Heißt: Sie läuft Distanzen bis zu 100 Kilometer in 24 Stunden. Außerdem setzt sich die 41-Jährige für diverse Charity-Projekte ein. Seit diesem Jahr kombiniert sie diese zwei Dinge und ruft aktuell zu ihrem 2. Spendenlauf auf. Mit den eingenommenen Geldern will sie den 3-jährigen Felix und seine Familie unterstützen sowie auf das Thema Organspende aufmerksam machen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |