Die deutschen Klimaziele sind zum gesetzten Zeitpunkt im Jahr 2030 nicht mehr zu erreichen. Davon geht der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen Harald Herrmann aus. Der Grund: Die Politik habe zu wenig mit dem Handwerk gesprochen. Allein der Fachkräftemangel - vor allem im Heizungs- und Sanitärbereich - mache das Erreichen der Klimaziele unmöglich.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 20.07.2022Handwerkskammer warnt: Für Klimaziele nicht genug Handwerker
-
Folge vom 20.07.2022Verkehrskasperle feiert: 50 Jahre Polizeipuppenbühne ReutlingenDie Polizeipuppenbühne Reutlingen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. 1972 hatte die Verkehrserziehungsgruppe der Polizei die Verkehrspuppenbühne, wie sie damals hieß, gegründet. Was mit dem Verkehrs-Kasperle als klassische Hauptfigur begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem Medium für unterschiedliche Präventionsthemen gewandelt. So spielen mittlerweile auch Themen wie Mobbing und Gewalt eine Rolle. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 14.07.2022So läuft der Unterricht für ukrainische Kinder - Erfahrungsaustausch in TübingenDie aus der Ukraine geflüchteten Kinder gehen inzwischen in die Schule. Allein im Regierungsbezirk Tübingen sind es 2.500 ukrainische Schüler. Bevor sie in den Regelunterricht gehen können, müssen sie aber erst mal Deutsch lernen. Die Lehrerinnen und Lehrer dieser Vorbereitungsklassen haben sich im Regierungspräsidium Tübingen zu Erfahrungsaustausch getroffen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 12.07.2022Gasversorgung: Wie Kommunen Energie sparen wollenDie Rede vom Gasnotstand macht derzeit die Runde. Was bedeutet das für die Kommunen? Müssen Schwimmbäder und Schulen geschlossen und Wärmehallen geöffnet werden? | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |