Highlights aus 25 Jahren RTF1 - Die Reihe "Schwäbische Schbrächschdond" - Erstausstrahlung: 2010
Mundart-Experte Wilhelm König erklärt schwäbische Begriffe und ihre Herkunft. Diesmal: "Propf". König ist Gründer der Mundartgesellschaft Württemberg e.V. und der Mundart-Wochen in Reutlingen.
RTF1 ist seit 1999 das Regionalfernsehen für Reutlingen, Tübingen und Zollernalb.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 02.02.2025Schwäbische Schbrächschdond mit Wilhelm König: "Propf" | 25 Jahre RTF1
-
Folge vom 31.01.2025Schwäbische Schbrächschdond: "pfundig" | 25 Jahre RTF1Highlights aus 25 Jahren RTF1 - Die Reihe "Schwäbische Schbrächschdond" - Erstausstrahlung: 2010 Mundart-Experte Wilhelm König erklärt schwäbische Begriffe und ihre Herkunft. Diesmal: "pfundig". König ist Gründer der Mundartgesellschaft Württemberg e.V. und der Mundart-Wochen in Reutlingen. RTF1 ist seit 1999 das Regionalfernsehen für Reutlingen, Tübingen und Zollernalb. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 30.01.2025Neuer Mietspiegel in Reutlingen: Mieten moderat gestiegenDas Wohnen in Reutlingen wird teurer. Doch die gute Nachricht für Mieter: Der Anstieg ist moderat. Zwischen 2023 und 2025 sind die Mieten um durchschnittlich 2,88 Prozent gestiegen und bleiben damit deutlich unter dem durchschnittlichen Anstieg der Lebenshaltungskosten um 8 Prozent. Die Durchschnittsmiete beträgt derzeit 9,39 € pro Quadratmeter. Das alles geht aus dem neuen Mietspiegel hervor, den die Stadt Reutlingen jetzt gemeinsam mit dem Mieterbund sowie Haus & Grund vorgestellt hat. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 30.01.2025Stadt Tübingen stellt sich den Fragen der BevölkerungEs war ein Paukenschlag im November letzten Jahres. Die Stadt Tübingen gab bekannt, dass sie für den Haushalt 2025 ein Minus von rund 40 Millionen Euro erwarte. Um den Haushalt genehmigungsfähig zu bekommen, hatte die Stadtverwaltung insgesamt über 200 Vorschläge erarbeitet, um Kosten zu senken und Einnahmen zu erhöhen. Eine Zahl, die viel Spielraum für Fragen lässt. Diesen haben sich Oberbürgermeister Boris Palmer und weitere städtische Vertreter im Rahmen einer Infoveranstaltung gestellt. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |