Highlights aus 25 Jahren RTF1 - Die Reihe "Schwäbische Schbrächschdond" - Erstausstrahlung: 2010
Mundart-Experte Wilhelm König erklärt schwäbische Begriffe und ihre Herkunft. Diesmal: "Magenga". König ist Gründer der Mundartgesellschaft Württemberg e.V. und der Mundart-Wochen in Reutlingen.
RTF1 ist seit 1999 das Regionalfernsehen für Reutlingen, Tübingen und Zollernalb.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 15.01.2025Schwäbische Schbrächschdond mit Wilhelm König: "Magenga" | 25 Jahre RTF1
-
Folge vom 14.01.2025Jahresrückblick & Ausblick Reutlingen: Interview mit OB KeckErst Galeria Kaufhof, dann Breuninger, außerdem einige kleinere Läden: Die Reutlinger Innenstadt hatte im vergangenen Jahr einige Schließungen zu verkraften. Die Stadt musste gegensteuern und tat es auch: mit einem 16-Punkte-Plan und mit einer bundesweit beachteten Marketing-Kampagne. Weitere Themen waren die Haushaltskonsolidierung und die Klimafolgenanpassung. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 13.01.2025Jahresrückblick & Ausblick Metzingen: Interview mit OB HaberstrohIn Metzingen stand das Jahr 2024 ganz im Zeichen der Verbesserung der Standort-Attraktivität. Darunter fallen Bildung und Kinderbetreuung, aber auch die Belebung der Stadt durch zahlreiche Veranstaltungen, beispielsweise der Metzingen Marketing Tourismus, kurz MMT. Ob Osterpfad, After Work oder Sommerabend im Weinberg. Noch wesentlich mehr Veranstaltungen gehen auf das Konto von Vereinen und Kirchen, wie Oberbürgermeisterin Carmen Haberstroh auf dem Neujahrsempfang im vergangenen Jahr eindrucksvoll bewies, als sie einen Teil davon aufzählte. Gegenüber RTF.1 hat die Oberbürgermeisterin der Kelternstadt auf ein bewegtes Jahr zurückgeblickt. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 13.01.2025Jahresrückblick & Ausblick Tübingen: Interview mit OB PalmerDer Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer schlägt in den überregionalen Medien Alarm. Erst am Freitag hatte er bei Phoenix gesagt, selbst wohlhabende Kommunen könnten ihre laufenden Kosten nicht mehr decken. Der Grund: Bund und Länder würden ständig neue Gesetze machen, die Geld kosten, beispielsweise Rechtsansprüche auf Ganztagsbetreuung. Als Gegenmaßnahme hatte Palmer dem Gemeinderat massive Haushaltskürzungen vorgeschlagen. Eines der wichtigsten Themen im vergangenen Jahr. Weitere Themen im Tübinger Jahresrückblick waren die Kommunalwahlen und die neue Radbrücke West. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |