2024 war ein spannendes Jahr. Das sagt zumindest der Balinger Oberbürgermeister Dirk Abel. Für ihn war es das erste komplette Kalenderjahr seiner Amtszeit. Es war zugleich aber auch das Jahr 1 nach der Gartenschau. Es war das Jahr der Kommunalwahlen und schließlich auch ein Jahr der Investitionen. Was 2025 angeht, so konnte bereits an Neujahr das erste Jubiläum gefeiert werden: Denn die Eingemeindung der großen Stadtteile Frommern und Weilstetten jährte sich zum 50. Mal.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 02.01.2025Jahresrückblick & Ausblick Balingen: Interview mit OB Abel
-
Folge vom 02.01.2025Neues Zentrum für Burgenforschung der Uni Tübingen: Welche Bauten es erkunden willHeimische Burgen wie die Burgruine Hohengenkingen in Sonnenbühl besser erforschen. Das will das neue Zentrum für Burgenforschung, das die Universität Tübingen jetzt gegründet hat. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 01.01.2025Schwäbische Schbrächschdond mit Wilhelm König: "Kompf" | 25 Jahre RTF1Highlights aus 25 Jahren RTF1 - Die Reihe "Schwäbische Schbrächschdond" - Erstausstrahlung: 2010 Mundart-Experte Wilhelm König erklärt schwäbische Begriffe und ihre Herkunft. Diesmal: "Kompf". König ist Gründer der Mundartgesellschaft Württemberg e.V. und der Mundart-Wochen in Reutlingen. RTF1 ist seit 1999 das Regionalfernsehen für Reutlingen, Tübingen und Zollernalb. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 01.01.2025Jahresrückblick & Ausblick Bad Urach: Interview mit Bürgermeister RebmannDie Schäferlaufstadt Bad Urach mit ihren vier Teilorten zählt insgesamt rund 13.000 Einwohner. Das Jahr 2024 war für die Stadt am Fuße der Schwäbischen Alb sehr vielfältig. Es war vor allem durch die Wahlen, die bevorstehende Gartenschau und den Bundespolitiker Cem Özdemir geprägt. Über diese drei Themen haben wir mit Bürgermeister Elmar Rebmann im Rahmen unserer Reihe der Rückblicke und Ausblicke gesprochen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |