Dreimal im Jahr blickt die Region Neckar-Alb gespannt auf die IHK Reutlingen, denn dann veröffentlicht die Kammer die aktuellen Zahlen zur Konjunkturumfrage. Wie geht es der regionalen Wirtschaft jetzt gerade? Und wie ist die Stimmung? Schlagzeilen von Insolvenzen und Entlassungen im Vorfeld ließen Schlimmes befürchten. Ganz so schlecht sieht es aber doch nicht aus.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
849 Folgen
-
Folge vom 21.10.2025Konjunkturumfrage: Wie geht es der regionalen Wirtschaft?
-
Folge vom 21.10.2025Spielmanns- und Schalmeienzug Pfullingen feiert 40-jähriges BestehenDie ursprüngliche Schalmei ist ein Holzblasinstrument aus dem Mittelalter. Die moderne Variante ist überwiegend aus Blech gebaut. Der Mehrheit ist dieses spezielle Blasinstrument unbekannt, weshalb wir für Sie einmal eine Probe des Spielmanns- und Schalmeienzug in Pfullingen besucht haben. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 14.10.2025Klimaneutralität in Tübingen bis 2030 unwahrscheinlichKlimaneutral bis 2030. Das war das Ziel des Klimaschutzprogramms der Stadt Tübingen, als es 2020 verabschiedet wurde. Jetzt, fünf Jahre später, hat sich sowohl politisch als auch klimatechnisch viel verändert. Wie das Projekt vorangeht und was vorerst nicht erreicht werden kann, hat die Stadt jetzt in einer Infoveranstaltung bekannt gegeben. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 14.10.2025Warum die Wohnung von Künstler James Rizzi jetzt in Tübingen istBunte, poppige 3D-Wimmelbilder mit viel Liebe zum Detail. Das ist das Markenzeichen von James Rizzi, der in New York seinen eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelte. Das Neue Kunstmuseum Tübingen hat seine vierte Ausstellung ganz dem 2011 verstorbenen Künstler gewidmet. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |