Schon jetzt sind laut Statistik über 5.000 Hausarztsitze unbesetzt und das Ende der Fahnenstange ist in dieser Hinsicht wohl noch nicht erreicht. Um dem entgegen zu wirken gibt es an der Uniklinik Tübingen seit inzwischen zehn Jahren das IAIV, das Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
849 Folgen
-
Folge vom 14.10.2025Wie ein Tübinger Institut den Hausarztmangel angeht
-
Folge vom 14.10.2025Landkreis Tübingen erhöht Kreisumlage für die GemeindenErneut erhöht sich die Kreisumlage, also die Gelder, die die Gemeinden beisteuern müssen. Wo das Gesamtaufkommen hier in 2022 noch bei 100 Millionen Euro lag, muss jetzt mit ganzen 160 Millionen gerechnet werden. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 06.10.2025Gesundheit im Bauwagen: "Hello Nachbarn" im Ringelbach in ReutlingenSeit Mai 2023 macht sich das Nachbarschaftsprojekt „Hallo Nachbarn“ im Quartier Hinterer Ringelbach in Reutlingen dafür stark, die teils benachteiligten Menschen dort untereinander zu verknüpfen und besser zu integrieren. So gibt es seit August das neue Angebot „Gesundheit um Bauwagen“, bei dem Ehrenamtliche den Quartiersbewohnern zu Fragen rund um das Thema Gesundheit beratend zur Verfügung stehen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 06.10.2025Was hinter der Kampagne "Dein Nachbarskind braucht Hilfe" stecktWer zur Zeit in Reutlingen unterwegs ist, kommt fast nicht an ihnen vorbei. „Dein Nachbarskind braucht Hilfe“ lautet die Aufschrift auf den vielen bunten Plakaten, die unter anderem an Bushaltestellen und auf Reklameflächen zu finden sind. Verantwortlich für die Plakataktion ist der Verein Menschenkinder e.V., der damit auf die Situation von Kindern sucht- und psychisch kranker Eltern aufmerksam machen will. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |