Highlights aus 25 Jahren RTF1 - Die Reihe "Schwäbische Schbrächschdond" - Erstausstrahlung: 2010
Mundart-Experte Wilhelm König erklärt schwäbische Begriffe und ihre Herkunft. Diesmal: "Französische Begriffe". König ist Gründer der Mundartgesellschaft Württemberg e.V. und der Mundart-Wochen in Reutlingen.
RTF1 ist seit 1999 das Regionalfernsehen für Reutlingen, Tübingen und Zollernalb.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 13.12.2024Schwäbische Schbrächschdond: "Französische Begriffe" | 25 Jahre RTF1
-
Folge vom 11.12.2024Schwäbische Schbrächschdond: "Fassdauga" | 25 Jahre RTF1Highlights aus 25 Jahren RTF1 - Die Reihe "Schwäbische Schbrächschdond" - Erstausstrahlung: 2010 Mundart-Experte Wilhelm König erklärt schwäbische Begriffe und ihre Herkunft. Diesmal: "Fassdauga". König ist Gründer der Mundartgesellschaft Württemberg e.V. und der Mundart-Wochen in Reutlingen. RTF1 ist seit 1999 das Regionalfernsehen für Reutlingen, Tübingen und Zollernalb. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 11.12.2024Nordmanntanne & Co: Besuch auf dem Christbaummarkt an der KreuzeicheEinen Christbaum kaufen. Das steht dieser Tage auf der To-Do-Liste der meisten, die mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest beschäftigt sind. Der wohl größte Christbaummarkt der Region befindet sich auf dem Parkplatz Kreuzeiche in Reutlingen. Dort verkauft unter anderem Rainer Schäfer seine Bäume. Von Hauptberuf Förster betreibt er das Christbaumgeschäft als Hobby. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 11.12.2024234 Zumutungen: Wie Tübingen 32 Millionen Euro einsparen willTübingen muss sparen. Denn sonst droht der städtische Haushalt, nicht genehmigungsfähig zu werden. Erwartet wird für den kommenden Haushalt 2025 ein Minus von 40 Millionen Euro. Um das zu verhindern, hat die Stadtverwaltung 234 Vorschläge erarbeitet, um Kosten zu senken oder um Einnahmen zu erhöhen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |