Mit einem feierlichen Pontifikalamt im Rottenburger Dom wurde Prälat Klaus Krämer zum neuen Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart geweiht und in sein Amt eingeführt. Papst Franziskus hatte den 60-Jährigen Anfang Oktober zum Nachfolger von Bischof Gebhard Fürst ernannt.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 03.12.2024Feierlich: So wurde Prälat Klaus Krämer zum Bischof von Rottenburg-Stuttgart geweiht
-
Folge vom 03.12.2024Umstrittenes Großprojekt: Infoveranstaltung zum SchindhaubasistunnelEr soll den Zollernalbkreis näher an die Landeshauptstadt rücken und die Tübinger Südstadt vom Durchgangsverkehr befreien: der Schindhaubasistunnel, die B27-Ortsumfahrung von Tübingen. Doch das Verkehrsprojekt ist umstritten. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 03.12.2024Schwäbische Schbrächschdond mit Wilhelm König: "diicht" | 25 Jahre RTF1Highlights aus 25 Jahren RTF1 - Die Reihe "Schwäbische Schbrächschdond" - Erstausstrahlung: 2010 Mundart-Experte Wilhelm König erklärt schwäbische Begriffe und ihre Herkunft. Diesmal: "diicht". König ist Gründer der Mundartgesellschaft Württemberg e.V. und der Mundart-Wochen in Reutlingen. RTF1 ist seit 1999 das Regionalfernsehen für Reutlingen, Tübingen und Zollernalb. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 02.12.2024Landeszentrale für politische Bildung eröffnet Außenstelle in TübingenDie Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg hat ihre neue Außenstelle in Tübingen eröffnet. Zentral gelegen, zwischen der Altstadt und dem Universitätsviertel. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |