Nach der Schließung des Kaufhauses Jeckel direkt am Rottenburger Marktplatz 2017 ist es im Gebäude still geworden. Aber jetzt gibt es konkrete Pläne für die Zukunft des Jeckel-Areals. Dafür haben sich die Stadt Rottenburg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart zusammengetan.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
861 Folgen
-
Folge vom 18.10.2023Neugestaltung des Jeckel-Areals am Marktplatz von Rottenburg: Pläne vorgestellt
-
Folge vom 18.10.2023Engagement gegen Rassismus: Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah erhält Eugen-Bolz-Preis in RottenburgMit dem Eugen-Bolz-Preis zeichnet der zugehörige Stiftungsrat alle zwei bis vier Jahre eine Persönlichkeit aus, die sich in besonderer Weise um Wissenschaft, Politik und Publizistik, Rechtsstaat und Verfassung verdient gemacht hat. In diesem Jahr bekam Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah den Preis für sein Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung. Der gläubige Christ wurde bereits selbst Opfer von Rassismus. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 18.10.2023Neue Notstromaggregate: So bereitet sich Reutlingen auf Blackouts vorDie Stadt Reutlingen hat für 600.000 Euro Notstromaggregate angeschafft. Die Feuerwehr hat sie auf sechs Hallen im gesamten Stadtgebiet verteilt. Hierher können betroffene Bürgerinnen und Bürger bei einem Stromausfall kommen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 10.10.2023Erste Bereiche werden geöffnet: Was von der Gartenschau in Balingen bleibtSchon früher als erwartet wird heute der nördliche Teil des Balinger Gartenschaugeländes wieder der Öffentlichkeit übergeben. Der Stadtgarten, der Aktivpark, die Skateanlage und die Erlebnisauen können in vollem Umfang genutzt werden. Auch der Parkufersteg, die Schellenbergbrücke und die Brücke am Alten Markt werden wieder zugänglich sein. Vieles, was durch die Gartenschau neu geschaffen wurde, soll den Balingern und Besuchern erhalten bleiben. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |