Es ist ein riesiger Sprung in die E-Mobilität, sagt der Reutlinger Oberbürgermeister Thomas Keck. Gemeint sind die neuen E-Busse der RSV. 14 an der Zahl - so viele neue Fahrzeuge wurden in der RSV-Geschichte noch nie zuvor auf einmal angeschafft.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 19.07.202314 neue Elektro-Busse für den Stadtverkehr in Reutlingen
-
Folge vom 18.07.2023Schlechte Stimmung am Baggersee KirchentellinsfurtDer Kirchentellinsfurter Baggersee: Lange Jahre war er immer wieder in den Schlagzeilen. Im vergangenen Jahr, so schien es, war dann mit der Eröffnung der Ufer-Gastronomie „K'Ufer“ endlich ein Konzept gefunden, mit dem alle Beteiligten zufrieden waren: Die Nutzer, die Gemeinde, der Fischereiverein Reutlingen als Eigentümer des Sees und das Ehepaar Vohrer als Pächter der neuen Gastronomie. Doch jetzt knirscht es erneut. Zwischen den Vohrers und dem Vorstand des Fischereivereins gibt es Missstimmung. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 18.07.2023Wie umgehen mit China? Politik und Wirtschaft im Dialog in ReutlingenBeim Beziehungsstatus zwischen Deutschland und China muss man sagen: Es ist kompliziert. Auf der einen Seite ist China einer der wichtigsten Wirtschaftspartner, auf der anderen Seite aber gleichzeitig ein Rivale auf dem weltpolitischen Parkett. Denn europäische Werte wie Demokratie und Menschenrechte werden in dem asiatischen Land nicht eingehalten. Die Bundesregierung hat jetzt ihre China-Strategie vorgestellt, und Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben im Hotel Achalm darüber gesprochen. Auf Einladung der jungen Unternehmer und der Familienunternehmern. Von Seiten der Politik waren die CDU-Bundestagsabgeordneten Annette Widmann-Mauz und Michael Donth gekommen, von Seiten der Wirtschaft unter anderem IHK-Präsident Christian O. Erbe. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 18.07.2023Schäferlaufskulptur in Bad Urach enthüllt: Nackter Hintern gefällt nicht allenAuf dem Bad Uracher Marktplatz ist die Skulptur zum 300-Jahre-Jubiläumsschäferlauf enthüllt worden. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |