Milch ist in der Ernährung vieler Menschen ein fester Bestandteil. Immer wichtiger wird dabei aber auch die Frage nach einer artgerechten und möglichst klimaschonenden Produktion. Um diese und weitere Fragen zum Thema beantworten zu können, finden in Baden-Württemberg regelmäßig sogenannte „Gläserne Produktionen“ statt, bei denen hinter die Kulissen der Milchproduktion geschaut wird.
| Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

RegionalesTalk
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb Folgen
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 1 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 2 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 3 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 4 bewerten
RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb mit 5 bewerten
Aktuelle Berichte und Talks aus dem Raum Reutlingen, Tübingen, Zollernalb und Schwäbische Alb von RTF1 Regionalfernsehen.
Folgen von RTF1 Neckar-Alb Podcast | Reutlingen Tübingen Zollernalb
826 Folgen
-
Folge vom 15.06.2023„Gläserne Produktion“ beim Milchviehbetrieb Kloker in Münsingen
-
Folge vom 14.06.2023"Liberalismus der Lebenschancen" - Führende Liberale tagten im Tübinger RatssaalLiberale Denker und Lenker der FDP aus dem In- und Ausland tagten im Ratssaal des Tübinger Rathauses. Der Fokus lag dabei auf einem „Liberalismus der Lebenschancen“. Diese Tradition geht auf den liberalen Vordenker und Soziologen Ralf Dahrendorf zurück. Ausgerichtet wurde das öffentliche Symposium von der Reinhold-Maier-Stiftung, mit dabei waren unter anderem die Tübinger Staatsekretäre Sabine Döring und Michael Theurer sowie der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Helmut Haussmann. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 14.06.2023Planungsspaziergang: So sehen Betzinger die mögliche Stadtbahn-Trasse„Zeitgemäße Mobilität für alle“ - das soll die Regional-Stadtbahn für die Region Neckar-Alb einmal garantieren. Noch steckt das Nahverkehrs-Großprojekt in Teilen in der Planung. Vor allem bei der Streckenführung besteht Diskussionsbedarf - so auch im Reutlinger Stadtteil Betzingen. Wo die Schienen dort einmal verlaufen könnten und wo es noch Probleme gibt - das wurde während eines Planungsspaziergangs durch den ältesten Stadtteil der Achalmstadt deutlich. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |
-
Folge vom 12.06.2023Erste Christopher-Street-Day-Parade zog durch ReutlingenMit dem Christopher Street Day demonstrieren Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender-Personen und Intersexuelle gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Die Parade, die dabei stattfindet, ist Demonstration und Party in einem. Zum ersten Mal gab es jetzt am Samstagnachmittag auch einen Christopher Street Day in Reutlingen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |