
JazzKonzertWeltmusik gemischt
Rudolstadt-Festival - Che Sudaka
Von den Straßen hinaus in die Welt der großen Bühnen – so lässt sich die Geschichte der Band Che Sudaka in wenigen Worten beschreiben. Die aus Barcelona stammenden Brüder Leonardo und Marcos Stracquadaño bilden seit über zwei Jahrzehnten gemeinsam mit einem weiteren Mitglied ein musikalisches Trio. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus lateinamerikanischer Folklore, Ska, Reggae, Punk und Hip-Hop haben sie sich zu einer der einflussreichsten Mestizo-Gruppen Spaniens entwickelt und stehen in einer Reihe mit Künstlern wie Manu Chao, Ojos de Brujo und Amparanoia.
Der Begriff "Sudaka" ist im Spanischen eine abwertende Bezeichnung für Menschen, die ohne legale Dokumente aus Südamerika eingewandert sind. Che Sudaka spielt bewusst mit dieser Bezeichnung, um ihre eigene Geschichte zu reflektieren, denn sie selbst kamen einst ohne offizielle Papiere nach Spanien. In ihren Liedern plädieren Che Sudaka für grenzenlose Freiheiten und treten für eine Gesellschaft ein, in der jede Person die Möglichkeit erhält, sich zu verwirklichen.
Rudolstadt-Festival - Che Sudaka im Überblick
Rudolstadt-Festival - Che Sudaka
Große Bühne, Heinepark
03.07.2025
Sendezeit | Mo, 22.09.2025 | 20:00 - 21:30 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk Kultur "In Concert" |