Die Rugby Europe Championship der 15er-Frauen-Teams startet am Dienstag in Waterloo in Belgien. Nach langer Zeit tritt dieses Jahr auch wieder ein Team des Deutschen Rugby-Verbandes an. Im ersten Spiel trifft das von Marcus Trick und Alfred Jansen betreute Team auf Spanien.
Kurz vor Start dieser EM hatte Andreas Thies die Gelegenheit, mit Alfred Jansen zu sprechen. Die beiden sprechen über den Weg, den das deutsche Frauenrugby nehmen musste, um jetzt wieder Teil der EM zu sein, die Favoritenrolle Spaniens und was passieren muss, damit man als Sieger vom Platz geht.
Die beiden sprechen auch über das Crowdfunding, mit dem sich das deutsche Team zwei Trainingslager finanzieren konnte und somit bestens vorbereitet auf die beiden Länderspiele ist.
Das Spiel wird unter folgendem Link gestreamt: http://www.dailymotion.com/video/x6ezywjDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Rugby Folgen
Rugby auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum 7er und 15er Rugby. In der Podcast-Serie „Die Sportshow“ bringt Dich Andreas Thies regelmäßig auf den neuesten Stand im deutschen Rugby-Sport. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Rugby
608 Folgen
-
Folge vom 26.02.2018Die DRV-Frauen vor der EM
-
Folge vom 26.02.2018Die "Flower of Scotland" blühtEs gab nicht viele Hinweise in den ersten zwei Spielwochen darauf, dass Schottland gegen England den Calcutta Cup gewinnen würde. Zu souverän waren die Leistungen der Engländer in den ersten beiden Spielen, zu wechselhaft die der Schotten. Doch dann kam der Samstag im Murrayfield Stadium und nach dem Spiel war alles anders. Schottland gewann zum ersten Mal seit 10 Jahren gegen England, zum ersten Mal seit 14 Jahren schafften die Schotten es, zu Hause einen Versuch zu legen. Mit einer vor allen Dingen in der ersten Halbzeit überragenden Leistung gewann Schottland am Ende mit 25-13 und verhinderten somit auch einen Defensivpunkt der Engländer. Die "Flower of Scotland" blühte an diesem denkwürdigen Samstag. Donal Peoples ist Rugby-Experte für meinsportpodcast.de und hat alle drei Spiele gesehen. Er versucht zu erklären, was die Engländer an einem Sieg hinderte und die Leistung der Schotten so eindrucksvoll machte. Mit Moderator Andreas Thies geht Donal auch auf die anderen beiden Spiele des Wochenendes ein. So haben die Iren nach ihrem Sieg gegen Wales die große Chance, die 2018er-Ausgabe der Six Nations für sich zu entscheiden. Frankreich gewann schon am Freitag gegen Italien.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.02.2018Leidlaw rettet SchottlandAm letzten Wochenende stand der 2. Spieltag der Six Nations auf dem Programm und auch an diesem Wochenende wurden die Zuschauer nicht enttäuscht. Drei packende Spiele gab es, teilweise dramatisch bis in die Schlussminuten. Andreas Thies und meinsportpodcast.de-Experte Donal Peoples haben sich wieder alle Spiele genau angeschaut. In Irland hatte es der Gastgeber mit dem vermeintlich leichtesten Gegner zu tun. Italien hatte gegen England zwar 50 Minuten eine gute Leistung gezeigt, am Ende aber klar verloren. Auch gegen Irland gab es für die Azzuri nichts zu bestellen, aber man war kurz davor, sogar noch einen Offensivpunkt zu ergattern. Der wurde aber durch ein Weltklassetackling verhindert. Das Spiel des Tages fand in Twickenham statt. In der Heimat des englischen Rugby trafen England und Wales aufeinander. Das Spiel entwickelte sich zu einem fantastischen Abnutzungskampf, den die Engländer am Ende knapp gewannen. Schottland hatte in der 1. Woche eine empfindliche Niederlage gegen Wales hinnehmen müssen, die Franzosen verloren auf unglücklichste Weise gegen Irland. Die Frage war, wer diese Niederlage besser weggesteckt hatte. Nach den 80 Minuten im Murrayfield Stadium muss man sagen: Die Gastgeber haben das besser weggesteckt. Sie gewannen knapp. Greig Laidlaw war der Mann des Spiels. Andreas und Donal besprechen alle Spiele, besprechen Top und Flop des 2. Spieltags und schauen voraus, was sie in Woche 3 erwartet.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.02.2018DRV-Präsident Klaus Blank tritt zurückPaukenschlag im deutschen Rugby. "Klaus Blank, Präsident, tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt an der Spitze des olympischen Sportverbandes zurück. Grund dafür seien anhaltende rufschädigende Äußerungen in der Öffentlichkeit sowie persönliche Bedrohungen in den vergangenen Tagen." So eröffnet die Pressemitteilung des Rugby-Verbandes heute Morgen. Klaus Blank hatte sich bei einem außerordentlichen Rugby-Tag vor zwei Wochen noch die Rückendeckung der Delegierten geholt. Insofern kommt dieser Rücktritt überraschend, kommentiert unser Rugby-Experte Andreas Thies bei Malte Asmus. Andreas geht auch auf den seit etwa 18 Monaten schwelenden Streit zwischen dem DRV auf der einen Seite und der Wild Rugby Academy auf der anderen Seite ein. Der Spielerstreik im November hallt immer noch nach. Es gibt zwar einige Erfolge für den DRV zu feiern, allerdings ist keiner der nominierten Spieler des Heidelberger RK bei der Nationalmannschaft.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.