Am Wochenende geht es für Rugby-Deutschland hoch her. Die 15er Herren werden ihr Hinspiel um die WM-Qualifikation für Japan 2019 auf Samoa austragen, die 7er-Nationalmannschaft der Damen startet in ihre erste Grand Prix Series Saison und die deutschen 7er-Herren bestreiten ihr 2 Turnier der diesjährigen Grand Prix Series, dem Unterbau der World Series.
Die 15er-Herren sind nur noch einen Schritt von der erstmaligen Qualifikation für eine Weltmeisterschaft entfernt. Dass dieser Schritt ein Großer ist, weiß aber jeder, der sich auch nur ein bisschen für Rugby interessiert. In Hin- und Rückspiel muss Samoa besiegt werden, um sich direkt für Japan 2019 zu qualifizieren. Der Verlierer dieser beiden Spiele hat allerdings noch im November bei einem Repechage-Turnier mit drei weiteren Mannschaften die Chance, als Sieger auf den Zug nach Japan aufzuspringen.
Am Samstag startet auch das Abenteuer Grand Prix Series für die deutschen 7er-Frauen. Nachdem letzte Saison der Aufstieg glückte, steht am Wochenende in Marcoussis bei Paris der GPS-Auftakt an.
Melvine Smith, der Nationaltrainer der Damen, hatte vor dieser Premiere für die Frauen eine Top-8-Platzierung als Saisonziel ausgegeben, doch das Team plagen Verletzungssorgen.
Auch die 7er-Nationalmannschaft der Herren reist zu einem Turnier der Grand Prix Series. Für die Männer ist dies schon das zweite Turnier, nachdem vor 6 Wochen in Moskau zum ersten Mal überhaupt ein Finale erreicht und somit der Saisonstart in die diesjährige Ausgabe der GPS-Series geglückt war. Der DRV hat auch in diesem Jahr wieder den Aufstieg in die World Series als Ziel ausgegeben. Nachdem man in den letzten 2 Jahren auf denkbar knappste Art und Weise an diesem Ziel gescheitert war, gilt es, die Enttäuschungen der letzten Jahre wegzustecken und wiederzukommen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Rugby Folgen
Rugby auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum 7er und 15er Rugby. In der Podcast-Serie „Die Sportshow“ bringt Dich Andreas Thies regelmäßig auf den neuesten Stand im deutschen Rugby-Sport. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Rugby
608 Folgen
-
Folge vom 28.06.2018Großes Wochenende fürs DRV-Rugby
-
Folge vom 19.06.2018Deutschland wahrt WM-ChancenDie deutsche 15er-Rugby-Nationalmannschaft hat durch einen schwer erkämpften 16-13 Sieg gegen Portugal einen weiteren Schritt in der Qualifikation für die Rugby-WM, die im kommenden Herbst in Japan ausgetragen wird, gemacht. Vor 2400 Zuschauern im Fritz-Grunebaum-Sportpark in Heidelberg sorgten vor allem die Straftritte von Raynor Parkinson als auch ein in der 2. Halbzeit gelegter Versuch von Jarrid Els für die Punkte der deutschen Mannschaft. Am 30.6. und am 14.7. wird in Hin- und Rückspiel gegen Samoa der vorletzte WM-Teilnehmer ermittelt. Sollte dies verloren werden, gibt es im November noch das sogenannte Repechage-Turnier, in dem aus vier Teilnehmern in einem Turnier jeder gegen jeden der Sieger und damit der letzte Teilnehmer ermittelt wird. Vivian Bahlmann und Andreas Thies haben das Spiel am Samstag kommentiert und fassen hier die Geschehnisse zusammen. Kurz vor dem Trainingslager platzte die Bombe, dass Hans-Peter Wild, Mäzen des Heidelberger RK und Gründer der Wild Rugby Academy, selbige abwickeln würde und den angestellten Spielern schon gekündigt habe. Die Mannschaft schien das aber im Spielverlauf nichts anzuhaben, kämpfte sie doch auf dem Feld um jeden Meter. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 18.06.2018Relive: Deutschland - PortugalDas Spiel zur WM-Qualifikation zwischen dem Deutschen Rugby-Verband und Portugal wurde in den Rugby-Medien vorher als das wichtigste in der deutschen Rugby-Geschichte beschrieben. Quasi wie die Jungfrau zum Kinde war das deutsche Team zu der Gelegenheit gekommen, doch noch auf den Zug zur WM 2019 nach Japan zu springen. Nachdem Belgien, Portugal und Rumänien Punkte abgezogen worden waren, weil sie Spieler eingesetzt hatten, die nicht hätten für das Land eingesetzt werden dürfen, konnte Deutschland, das in der vergangenen EM-Saison mit einem B-Team enttäuscht hatte, statt der Relegation nun die WM-Quali spielen. Es entwickelte sich auch ein Spiel, das der Bedeutung dieser Qualifikation gerecht wurde. Es war kein technisch herausragendes Spiel. Beide Mannschaften kamen eher über den Kampf, technisch brillante Aktionen waren Mangelware. Deutschland geriet früh in der 2. Halbzeit nach einem Versuch Portugals mit 3-13 in Rückstand, konnte aber durch einen Versuch von Jarrid Els und einem mal wieder in exzellenter Form spielenden Raynor Parkinson und seinen Strafkicks das Spiel noch drehen und am Ende mit 16-13 gewinnen. Jetzt geht es am 30.6. und 14.7. in Hin- und Rückspiel gegen Samoa um die direkte Qualifikation zur WM. Andreas Thies und Vivian Bahlmann, selbst ehemalige 7er-Nationalspielerin, haben für meinsportpodcast.de das Spiel kommentiert. Hier könnt ihr das dramatische Spiel noch mal im Relive hören.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.06.2018Kommentar: Rugby-DeutschlandDr. Hans-Peter Wild hat heute in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung bekannt gegeben, dass er sein Engagement im deutschen Rugby einstellen wird. Er reagiert damit auf den Ausschluss des Heidelberger RK aus dem Challenge Cup, für den sich die Heidelberger sportlich qualifiziert hatten. Doch damit ist es wohl nicht getan. Schon seit Monaten schwelt ein Streit zwischen dem ehemaligen Sponsor und Mäzen Wild und dem Deutschen Rugby-Verband. Es ging um mehr Einfluss für den Förderer und die Aufrechterhaltung. Dieser Streit gipfelte jetzt in der Absage Wilds an das deutsche Rugby und die gleichzeitige Verkündung, die Wild Rugby Academy abzuwickeln und die Angestellten zu entlassen. Am Samstag steht eines der wichtigeren Spiele in der Geschichte des deutschen Rugbys an. Die WM-Qualifikation gegen Portugal, möglich gemacht durch Punktabzüge gegen Belgien, Spanien und Rumänien, trotz 5 sehr klaren Niederlagen in der diesjährigen Europameisterschaft. Es ist eine historische Chance für den DRV, sich zum ersten Mal für die WM zu qualifizieren. Durch die Vorgänge der letzten Woche wird dieses Ziel nicht einfacher. Andreas Thies, Redakteur für Rugby bei meinsportpodcast.de, kommentiert.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.