Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Wie geht es mit den Menschen in den besetzten Gebieten der Ukraine weiter?
Wie geht es mit den Menschen in den besetzten Gebieten der Ukraine weiter? © fstop123 / iStock.com

FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

Russisch besetzte Gebiete in der Ukraine – Folgen für die Bevölkerung

Stand Dezember 2025 nimmt Russland ungefähr ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets ein. In diesen Regionen wohnen geschätzt fünf bis sechs Millionen ukrainische Staatsbürger.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Personen, die die russische Kontrolle erleben mussten, berichten von Gesetzlosigkeit, grausamen Behandlungen und willkürlicher Gewalt. Wer einen russischen Pass verweigert, muss mit dem Verlust von Sozialleistungen und ärztlicher Betreuung rechnen.

Bei Diskussionen über ein mögliches Ende des Konflikts sind diese Gebiete, einschließlich der Krim, von großer Bedeutung. Darüber hinaus verfolgt der Kreml die Absicht, auch nicht kontrollierte Territorien vollständig zu annektieren und zu russifizieren.

"Russisch besetzte Gebiete in der Ukraine – Folgen für die Bevölkerung" im Überblick

Russisch besetzte Gebiete in der Ukraine – Folgen für die Bevölkerung

von Andrea Beer, Ellina Samowilowa

Sendezeit Mo, 08.12.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Wissen"
Radiosendung