Diesmal lernen wir, auf Russisch zu sagen, dass man etwas tun will oder nicht. Dafür lernen wir das russische Verb für "wollen" und seine Formen im Präsens. Wir sprechen auch über die Satzbildung im Russischen und die Besonderheiten im Gebrauch von "wollen" und "gehen".
Russische Grammatik: Satzbildung auf Russisch. Wortstellung im Nebensatz. Besonderheiten der russischen ob-Sätze. Russische Substantive im Akkusativ.
Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: fünfter, wollen, Arbeit, Schule, Bibliothek, Universität, Diskothek, Ballett, gehen/hingehen

Kultur & Gesellschaft
Russisch lernen mit RusslandJournal.de Folgen
In 10 bis 25 min lernen Sie russische Wörter und Ausdrücke machen sich so nach und nach mit der russischen Sprache vertraut.
Folgen von Russisch lernen mit RusslandJournal.de
101 Folgen
-
Folge vom 15.09.2008025 Das Verb "wollen". Besonderheiten bei Gebrauch von "wollen" und "gehen".
-
Folge vom 08.09.2008024 Verben der Fortbewegung. Noch ein russisches Verb für "gehen".In dieser Lektion gibt es eine kurze Einführung in die russischen Verben der Fortbewegung. Wir lernen noch ein russisches Verb für "gehen" und machen viele Beispiele, die helfen, den Unterschied im Gebrauch der Verben der Fortbewegung zu verstehen. Russische Grammatik: Verben der Fortbewegung (Einführung). Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: vierter, gehen, immer, manchmal, oft, selten
-
Folge vom 01.09.2008023 Russische Verben "machen" und "gehen". Zeitangaben (Tageszeiten).Am Anfang sprechen wir ganz kurz über weiche und harte Konsonanten im Russischen. Unser Hauptthema diesmal ist, auf Russisch zu sagen, was man zu einer bestimmten Tageszeit macht bzw. wo man hingeht. Wir üben, die russischen Verben für "machen" und "gehen" zu gebrauchen und lernen, die Tageszeiten anzugeben. Russische Grammatik: Drei maskuline Endungen der russischen Adjektive und Ordnungszahlen. Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: dritter, machen, jetzt, heute, morgen, abends, morgens, tagsüber, Fitnessklub, Laden/Geschäft, einkaufen gehen
-
Folge vom 25.08.2008022 Sich um eine Uhrzeit verabreden. Das russische Verb "können" in allen Formen.In dieser Lektion hören wir einen kurzen Dialog auf Russisch an, um das Hörverstehen zu trainieren. Der Dialog wird Satz für Satz analysiert und erklärt. Dies hilft uns, das bereits Gelernte zu wiederholen und unsere Russischkenntnisse zu testen. In dieser Lektion gibt es auch eine kurze Einführung zum Gebrauch von russischen Adjektiven und Ordnungszahlen. Russische Grammatik: Maskuline Endung der russischen Adjektive und Ordnungszahlen. Deklination der russischen Substantive nach Zahlen. Imperativ Singular und Plural. Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: zweiter, können, Stunde, um…Uhr, sich treffen, lass(t) uns, nur, wann, vielleicht