In dieser Lektion lernen wir verschiedene Möglichkeiten, auf Russisch nach dem Weg zu fragen, darunter: Wo ist ..? / Entschuldigen Sie, wissen Sie, wo ..? / Wie kommt man zu ..? Bei Richtungsangaben werden im Russischen die Präpositionen В bzw. НА gebraucht. Danach stehen die Substantive im Akkusativ.
Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: wo, hier, Hotel, Straße, Apotheke, Theater, Museum, Flughafen, Restaurant, Post, Bahnhof

Kultur & Gesellschaft
Russisch lernen mit RusslandJournal.de Folgen
In 10 bis 25 min lernen Sie russische Wörter und Ausdrücke machen sich so nach und nach mit der russischen Sprache vertraut.
Folgen von Russisch lernen mit RusslandJournal.de
101 Folgen
-
Folge vom 07.07.2008017 Auf Russisch fragen wo etwas ist und wie man zu Fuß dahin kommt. Russische Vokabeln: Hotel, Straße, Apotheke, hier, Theater, Museum, Flughafen, Restaurant, Post, Bahnhof. Präpositionen bei Richtungsangaben
-
Folge vom 30.06.2008016 Das russische Verb "wissen". Wortstellung im Nebensatz. Russische Sätze mit dem Wort "ob". Russische Verben: Personalendungen der e- und i-Konjugation.Die zwei Hauptthemen dieser Lektion sind: die Konjugation von russischen Verben im Präsens und die Satzbildung auf Russisch. Wir üben, das russische Verb für "wissen" zu gebrauchen und wiederholen Verben, die wir schon kennen. Generell ist einfach sowohl Haupt- als auch Nebensätze im Russischen zu bilden. Es gibt aber auch gewöhnungsbedürftige Fälle wie zum Beispiel Nebensätze, die von "ob" eingeleitet werden. Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: wissen, Weichheitszeichen, ob
-
Folge vom 23.06.2008015 Russische Verben: "spielen" und "schauen" (gerne spielen und/oder schauen). Russische Vokabeln: Europa, Meisterschaft, Karte, Mannschaft, Fußball, Fernsehen, Deutsche, Russen, besser.In dieser Lektion reden wir darüber, ob man Fußball, Tennis, Volleyball oder Basketball selber spielt oder im Fernsehen schaut. Dafür lernen wir die russischen Verben für "spielen" und "schauen" im Präsens zu gebrauchen. Es ist auch wichtig darauf zu achten, dass die russischen Konstruktionen für "etwas spielen" und "etwas im Fernsehen schauen" sich von den deutschen unterscheiden. Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: spielen, schauen, Europa, Meisterschaft, Karte, Mannschaft, Fußball, Tennis, Volleyball, Basketball, Fernseher, fernsehen, Deutsche (pl), Russen (pl), besser
-
Folge vom 16.06.2008014 Wiederholung von "haben/nicht haben". Der russische Ausdruck für "viel von etwas haben". Russische Vokabeln: viel, Freunde, Freundinnen.In dieser Lektion lernen wir auf Russisch zu sagen, dass man viel von etwas oder viele Freunde/Freundinnen hat. Wir üben den Genitiv kräftig weiter, weil nach dem russischen Wort für "viel" die Substantive im Genitiv stehen. Neue russische Vokabeln in dieser Lektion: viel, Freunde, Freundinnen