Cellistin Sol Gabetta ist Solistin des Abends
Cellistin Sol Gabetta ist Solistin des Abends © TomasSereda / iStock.com

Klassische Musik

Sächsische Staatskapelle Dresden

Im Jahr 1959 schuf Dmitri Schostakowitsch sein erstes Cellokonzert in enger Zusammenarbeit mit seinem guten Freund Mstislaw Rostropowitsch. Der berühmte Cellist studierte die Noten in nur wenigen Tagen ein und schlug einige Änderungen vor. Schostakowitsch lehnte dies ab, mit der Begründung: "Falls ich Ihre Anpassungen umsetze, wären Sie der Einzige, der es beherrschen würde. Aber ich komponiere für alle Musiker."

Der Dirigent Tugan Sokhiev, der als Experte für Schostakowitschs Werke gilt, vereint dieses Konzert mit der Siebten Symphonie von Bruckner. Dieses Stück, das unter der Leitung von Arthur Nikisch erstmals aufgeführt wurde, verhalf dem Komponisten zum lang ersehnten Durchbruch. Sol Gabetta, eine der bedeutendsten Cellistinnen der Gegenwart, war in der Saison 2019/2020 als Artist-in-Residence bei der Staatskapelle Dresden tätig.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

"Sächsische Staatskapelle Dresden" im Überblick

Sächsische Staatskapelle Dresden

von Schostakowitsch, Bruckner

Mit Leitung: Tugan Sokhiev / Sol Gabetta, Violoncello

Dresdner Semperoper

Mai 2025

Sendezeit Mo, 19.05.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Konzert"
Radiosendung