Sie ist süß, super lecker und eine echte Gebäckspezialität – die Leipziger Lerche. Das kleine Törtchen soll an die Lerchen erinnern, die einst Leipzig bevölkerten. Steckt also eine traurige Geschichte dahinter?

Kultur & GesellschaftRegionales
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP Folgen
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
Folgen von Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
55 Folgen
-
Folge vom 08.08.2025Leipziger Lerche
-
Folge vom 01.08.2025Schloss TodenwarthBei der Burgruine Todenwarth klingt schon der Name irgendwie gruselig. Und tatsächlich ranken sich mehrere schaurige Geschichten um die Burgruine in der Nähe von Schmalkalden in Thüringen.
-
Folge vom 25.07.2025Der Trommler von BurgEr ging mutig voran und wurde im Stich gelassen. Hört man heute noch sein Trommeln aus den geheimnisvollen Gängen unter Burg? Was wollte er erkunden? Und was hat die Ratsweinschenke damit zu tun?
-
Folge vom 18.07.2025IntershopsSie waren die bunten West-Inseln in der sonst eher grauen DDR-Konsumwelt. Da, wo es die Sachen gab, die man sich als DDR-Bürger nur vorstellen konnte – die Intershops. Doch wie kam es dazu, dass ein bisschen Westenwarenwelt im Sozialismus erlaubt war?