
Klassische MusikKlassik-Konzerte & Oper
Salzburger Festspiele - Mozarteumorchester Salzburg
Bekanntes und Unentdecktes über Mozart: Diese besondere Mozart-Matinée in Salzburg bietet ein einzigartiges Werk: die "Meistermusik in c-Moll für Männerstimmen und Orchester", ein Versuch der Rekonstruktion der Originalversion von Mozarts Maurischer Trauermusik KV 477. Weiterhin auf dem Programm steht "Die Maurerfreude", eine Es-Dur-Kantate für Tenorstimme, Männerchor und Orchester KV 471. Dazu erklingen bekannte Opernarien aus den berühmten Mozart-Opern "Die Zauberflöte", "Don Giovanni" und "La clemenza di Tito".
Der Bachchor Salzburg, seit seiner Etablierung im Jahr 1983 eines der herausragenden Vokalensembles der österreichischen Musikwelt, präsentiert sein Können. Mit von der Partie sind auch der gefeierte Tenor Bogdan Volkov, Gewinner des ersten Preises beim Opernwettbewerb der Pariser Oper 2015, und der Bassist Manuel Winckhler, dessen musikalische Ausbildung sowohl am Mozarteum Salzburg als auch an der Hochschule für Musik und Theater München in seiner Heimatstadt stattfand. Das Mozarteumorchester Salzburg wird vom Chefdirigenten Roberto González-Monjas dirigiert.
"Salzburger Festspiele - Mozarteumorchester Salzburg" im Überblick
Salzburger Festspiele - Mozarteumorchester Salzburg
von Mozart
Mit Leitung: Roberto González-Monjas / Bogdan Volkov, Tenor; Manuel Winckhler, Bass; Bachchor Salzburg
10. August 2025
Sendezeit | Sa, 16.08.2025 | 18:03 - 20:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Festspielzeit" |