 
        Leben & Liebe
Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben Folgen
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.
Folgen von Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben
- 
    Folge vom 27.06.2025Von Gewalt, Drogen, Zwangsprostitution – und zurück ins Leben.Maria gerät als junge Frau in einen Sog aus Vergewaltigung, Drogenmissbrauch und Zwangsprostitution. Doch sie schafft den Ausstieg - mit der unerwarteten Hilfe zweier fremder Menschen.
- 
    Folge vom 13.06.2025Vom missbrauchten Kind zum Trauma-TherapeutenPhilipp verdrängt seine traumatische Vergangenheit, bis sie ihn in seiner Arbeit als Therapeut einholt. Nach einem eigenen Leben zwischen Selbstzerstörung und Disziplin hilft er heute anderen Menschen, sich ihren Dämonen zu stellen.
- 
    Folge vom 30.05.2025Vom Wochenbett in den Wahnsinn – wenn nach der Geburt der Verstand verrücktspieltAls Hebamme Christina selbst Mutter wird, entwickelt sie eine Wochenbettpsychose: Sie handelt und redet immer wirrer und hält sich für eine Prophetin. Ihr Geschichte zeigt, wie gefährlich diese seltene Erkrankung sein kann und wie man wieder herausfindet.
- 
    Folge vom 16.05.2025Wenn Emotionen alles überrollen: Charis lebt mit BorderlinePanikattacken, Selbstzweifel, Selbstmordgedanken - Charis ringt seit ihrer Jugend mit Borderline und Depressionen. Im Schicksal-Podcast spricht sie offen darüber - für sich, und für andere.
