Aufreger der Woche: USB-C: Segen und Fluch zugleich, Artikel von Sebastian +++ Günstiger einkaufen via Shop-Einstieg per Preissuchmaschine
Neues aus Cupertino: „Umsehen“, Apples Streetview-Klon jetzt in ganz Deutschland verfügbar
Hörer:innen-Feedback: Christian schreibt zum Thema Fokus, dass seine Frau auch mit iOS 15 als autofahrend erkannt wird, wenn sie im Zug sitzt. Ist also kein Beta-Problem.
Hardware: Richtfunk im Privatbereich: TP Link CPE510 vom Haus zur Halle +++ „These Büro Are Made for Walking“: Das Einsteiger- Walkingpad von Citysports
Interview: Wir sprechen mit Lars Felber von Eve über die Gegenwart und Zukunft von Smarthome – inklusive HomeKit, Thread, CHIP und Matter
Streaming & Gaming: GigaTV-Sitcom-Analyse: „Danach siehst du Scrubs mit anderen Augen…“ und „Danach siehst du Malcom Mittendrin…“ +++ Kurzer Nachtrag: Stefan hat Stray, das Katzenspiel, durch. Eines der wenigen Spielen, das gerne noch etwas länger hätten sein dürfen. +++ Sony kündigt den Backbone-Controller im Playstation-Layout an +++ AirTags & Co – Wieviel Tracking ist erlaubt? – Rechtsbelehrung 107 +++ Der meistgehasste Mann im Internet auf Netflix +++ Der Vorname in der ARD Mediathek +++ Musik-Tipp: Das neue Album „Surrender“ von Maggie Rogers, Auftritt bei Jimmy Fallon +++ Hörer Sascha hat eine Podcast-Empfehlung, „Dunkle Seelen“ in Bezug auf Unabomber-Empfehlung aus letzter Episode
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Wissenschaft & Technik
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Folgen
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 1 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 2 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 3 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 4 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 5 bewerten
Der Apple-Podcast von Mac Life.
Folgen von Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
266 Folgen
-
Folge vom 29.07.2022SQ170 Das Kabel, das es nicht geben dürfte
-
Folge vom 22.07.2022SQ169 Bass im SchlafzimmerAufreger der Woche: Die Spammer von Facebook +++ Auch Public-Betas funktionieren gar nicht mal so gut, meine Katzen müssen drunter leiden Neues aus Cupertino: Apple muss 50 Mio. US-Dollar wegen Butterfly-Tasatur zahlen +++ Google lässt andere Bezahlsysteme in der EU/EWR zu. +++ Ist beim neuen MacBook Air schon der Lack ab? Hörer:innen-Feedback: Andreas zum MacBook Air M2 (Speicherthematik 256 GB SSD langsamer als 512 GB SSD / Externe SSD als Lösung für Projektarbeit?) +++ Christian: Fokus-Einstellungen sind zu kompliziert. Sven T. Möller, hast du Tipps, wie man sich da am besten rantastet? Hardware: Club3D CAC-1333: HDMI-Ausspieler am Studio Display betreiben +++ Extravaganter Bluetooth-Lautsprecher: Bowers & Wilkins Zeppelin +++ In-Ears zu gewinnen: JBL Live Pro 2 Apps: Apples fehlende Passwort-Manager-App +++ Stefans liebste Kalorienzähler-App: Fddb Streaming & Gaming: Angespielt: Stray, das Katzenabenteuer auf PS4/5 und Steam +++ Podcast: Project Unabomb (Apple Original); Netflix-Drama-Serie; Netflix-Doku +++ The Baby bei Sky +++Analog ist nicht tot! An Impossible Project bei Prime Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
-
Folge vom 15.07.2022SQ168 Stehmatte zum SitzenAufreger der Woche: Spotify kauft Heardle … und schaltet es ab! +++ Wordle als analoges Spiel Neues aus Cupertino: Das neue MacBook Air im Test [+] +++ Jony Ive verlässt Apple endgültig +++ Die Public Betas für die nächsten Betriebssysteme sind draußen (Diese Apps machen Probleme) Interview: Thomas und Alexander von Buhl Data über die Hintergründe zur in diesem Jahr notwendigen Grundsteuer-Erklärung und wie ihre Software dabei helfen kann. Hardware: Ich glaub ich steh im Wald: Aeris Muvmat +++ Nothing-Phone mit Apple-Logo Apps: DSP56300: Das „MAME“ für Motorola-DSP-basierte Synthesizer – Access Virus (und bald mehr?) als Plug-in für Logic Pro und Co. +++ Shazam für Vögel: Der Zwitschomat [sm] und desse Alternative BirdNet +++ Scusi: Sprachnachrichten transkribieren lassen +++ Gegen Quasselköppe in Videomeetings: Unblah Streaming & Gaming: Schlimmer als Heroin und Crack: Poinpy via Netflix +++ Spiele für die einsame Insel: Tetris 99 [sb] und Tetris Effect +++ Mr. Mercedes: Ab Staffel 3 (Starzplay) ein Totalschaden +++ LTTP: For All Mankind auf Apple TV+ +++ Zum Gruseln? Resident Evil bei Netflix +++ Eating Our Way To Extinction bei Amazon Prime (Spiegel-Artikel zum Thema) +++ Normal oder mit Fleisch? Kampagne von Burger King Abschweifungen: Farbige Apple-Geräte von ColorWare +++ The 8-Bit-Guy erklärt Floppy-Discs
-
Folge vom 08.07.2022SQ167 Wassertropfen in WürfelformAufreger der Woche: Sky Wow TV: Wow sind nur die Inhalte +++ AirTag-Stalking-Warnungen kommen reichlich spät +++ Zähne sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. +++ Amazon kann auch Telefonterror Neues aus Cupertino: Das Smartphone als Trutzburg: Lockdown am iPhone. Apple mit neuem Sicherheitsfeature. +++ Schnell sein: Der Bestellstart für das MacBook Air mit M2 Hörer:innen-Feedback: Gleich zwei Leute aus meinem Umfeld in dieser Woche: Was tun, wenn die iPhone-PIN vergessen wurde +++ Sascha zur Apple Watch +++ Timo mit Apple-Watch-App-Tipp: Pushcut Apps: Mimestream – Gmail für den Mac (als Beta-Version) Hardware: Minimalistisch: Der Fahrradcomputer Beeline Velo 2 +++ Smarter trinken mit der „Smart Cap“ Waterdrop Lucy Streaming & Gaming: Streaming-Statistiken von Self – und die Frage nach dem „was kündige ich jetzt? +++ The Lazarus Project … auf … also im … Internet +++ Stranger Things 4: Wir haben fertig (oder?) +++ Born for this in der ARD Mediathek +++ Angespielt: Cuphead DLC, härter als „Elden Ring“ Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!