Aufreger der Woche: BSI stellt Kaspersky, mit Kaspersky Internet Security for Mac auch für uns relevant, unter Verdacht +++ Ebay Kleinanzeigen: Tausche MacBook gegen Turnschuhe - Neues aus Cupertino: Apple startet in das Produktjahr 2022 und wir haben die Tests zu iPad Air, iPhone SE sowie dem Duo aus Mac Studio und Studio Display – letzteres wahlweise auch als Video - Hörer:innen-Feedback: Timo zum Mac Studio und Monitoren:
Welche Vorteile bietet es, den neuen Mac Studio über USB-C statt über HDMI an einen Monitor anzuschließen? Ich liebäugele mit einem 49-Zoll-Super-Wide-Monitor und frage mich, ob ich beim Kauf auf einen USB-C-Anschluss achten muss. - Apps: Haltung bewahren mit Posture Pal & AirPods - Streaming & Gaming: Sebastian empfiehlt Gruselkost: Nightmare Alley auf Disney+ +++ Heute letzte Folge Suspicion auf Apple TV+ Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Wissenschaft & Technik
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Folgen
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 1 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 2 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 3 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 4 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 5 bewerten
Der Apple-Podcast von Mac Life.
Folgen von Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
266 Folgen
-
Folge vom 18.03.2022SQ154 Mac Life Studio
-
Folge vom 11.03.2022SQ153 Always Ultra!Aufreger der Woche: Sophie bekommt doch keine Playstation 5 Neues aus Cupertino: Eindrücke und Fazit um „Peek-Performance“-Event +++ iPhone SE +++ iPad Air +++ Mac Studio +++ Studio Display Werbung: Diese Folge wird unterstützt von CYBERGHOST – Mit unserem Link bekommt ihr 84 Prozent Rabatt auf den Dreijahresplan und 4 Monate gratis obendrauf, dann sind es nur noch 1,94 Euro pro Monat. Hörer:innen-Feedback: Timo fragt, welche Monitore wir nutzen: Sven LG 27UK850-W (Alternativ: Benq PD3220U, Sebastian Eizo FlexScan EV2785, Sophie Eizo FlexScan EV2795, Stefan LG 49NANO867NA Hardware: Sophie hat die Kopfhörer JBL Reflect Flow Pro getestet +++ Sven hat ausprobiert, ob der Blueair DustMagnet staubsaugen überflüssig macht? +++ Stefan hat das Videolicht Zumy und den MagSafe-Ladepuck Boost Charge Pro: Portable Wireless Charger Pad with MagSafe Special Edition von Belkin getestet Apps: Alle Trainingstrecken auf einer Karte: Workout Map +++ Bilder via AR zur Probe gucken mit Canvify (NICHT: Canvify) Podcasts: Feuer und Flamme vom WDR (stm) Streaming & Gaming: Nachgeholt: Cobra Kai und Peaky Blinders bei Netflix +++ Geld von Netflix zurückholen +++ Formular 1: Drive to survive bei Netflix +++ Heute neu: The Last Days of Ptolemy Grey bei Apple TV, Upload Staffel 2 bei Amazon Prime und The Adam Project bei Netflix +++ Pig bei Amazon Prime Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
-
Folge vom 04.03.2022SQ152 Das verrückte (Messe-)LabyrinthAufreger der Woche: Sophie wurde von Corona wie aus dem Nichts überrascht und krächzt selbst nach 3 Wochen ab und zu immer noch vor sich hin +++ Sven muss ebenfalls wegen Corona sein von langer Hand geplantes Wochenende überdenken Neues aus Cupertino: Apple-Event „Peek performance“ am 8. März: Was wir erwarten … iPhone SE 3? iPad Air 5? Neuer iMac? Oder gar ein Mac mini (mit M1 Pro)? Abschweifung: Einkaufen mit Payback +++ Video zum Thema Schlange-Stehen: Stay in Queue Aus der Redaktion: Sophie stellt die Frage: Wie arbeiten die Kolleg:innen in der Redaktion eigentlich? Sebastian nutzt iA Writer, den Brave-Webbrowser und das LanguageTool +++ Stefan schwört auf Ulysses als Schreibumgebung. LanguageTool findet nicht nur Tippfehler, sondern gibt auch Tipps in Sachen Stil – diesbezüglich springt mir auch OpenThesaurus öfter einmal zur Seite. Alfred gewährt dabei schnellen Zugriff auf Nachschlagewerke und andere Tools, etwa DeepL und OpenThesaurus. +++ Sven nutzt ebenfalls iA Writer, das LanguageTool, OpenThesaurus und für Übersetzungen DeepL +++ Sophie schreibt mit OneNote und nutzt LanguageTool und zeichenzähler.de +++ Ergänzung zur Textkorrektur: Duden Mentor Hörer:innen-Feedback: Fabian zu Screenshots und Threema +++ Kai zu geteilten Kalendern Apps: Sebastian hat sich nach langer Zeit mal wieder Fantastical angeschaut. Hardware: Peak Design Mobile: Das bessere MagSafe +++ Putzt so sauber, dass man sich drin spiegeln kann: Der Saug-Wisch-und-bringt-den Müll-raus-Roboter Roborock S7 MaxV Ultra +++ Hyperice Hypervolt 2: Perkussionstherapie der Muskeln Streaming & Gaming: Durchgespielt: Horizon Forbidden West, das „Zelda für Erwachsene“ (Sophie steckt noch mittendrin) +++ Angespielt: Scheitern als Konzept mit Elden Ring +++ Ab sofort im Game Pass (und via Game Pass Ultimate auf Mac, iPhone und iPad): Microsoft Flight Simulator +++ jeen-yuh: Eine Kanye West Trilogie auf Netflix +++ Diener des Volkes bei ARTE +++ Against the Ice auf Netflix +++ Heute neu: Star Trek: Picard Staffel 2 bei Amazon Prime, Pieces of Her bei Netflix, ab Samstag Beforeigners Staffel 2 in der ARD-Mediathek Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
-
Folge vom 25.02.2022SQ151 Spedition Mac LifeAufreger der Woche: Cowboy und Geodis als „Dreamteam“: Umso größer das Paket, desto größer auch der Aufreger. Bonuspunkte verdient sich Fedex. +++ Sven will keine Browser-Games spielen! Neues aus Cupertino: Leak: Intels Arrow Lake soll Apple M1 schlagen +++ Apple schließt Deal mit Skydance (produziert z.B. The Adam Project für Netflix, aber auch schon Foundation für Apple) über zwei Filme pro Jahr. +++ Margrethe Vestager: Apple zahlt lieber als sich an niederländische Regeln zu halten (Buch unter anderem zum Thema Dating-Apps: Klick von Gerd Gigerenzer, Podcast-Tipp am Rande: Wild Wild Web – Der Pornhub Effekt) Hardware: AirTag am Fahrrad +++ Xiaomi Mi Portable Electric Air Compressor +++ Apps: Outbank startet Abomodell (Welche Banking-App nutzt ihr?) +++ Sebastian nutzt die Haus-App von Bunq, die Haus-App von Barclaycard, Finanzblick auf dem iPhone, MoneyMoney auf dem Mac +++ Stefan setzt ebenfalls auf Sparkasse und Revolut Streaming & Gaming: Angela Merkel – Im Lauf der Zeit (Mediathek) +++ Doku für Entdecker: Das Riesending (Arte, Mediathek), außerdem: Die Farben Chinas +++ 80er-Feeling mit Ghostbusters Legacy (u.a. iTunes Store) +++ Animations-Perle für Rollenspieler: The Legend of Vox Machina bei Amazon Prime +++ Heute neu: Vikings Valhalla bei Netflix +++ Was Wes-Anderson-Filme ausmacht