Aufreger der Woche: Sebastian stört sich an spiegelverkehrten Selfies/Videos +++ Sven stellte fest, dass Sky Go nicht mit iCloud Private Relay kommt klar +++ Warum kann ich bei Mediamarkt-Bestellungen meine Sendungsadresse nachträglich nicht mehr ändern? +++ Safari lässt mich Wordle nicht spielen
Neues aus Cupertino: Wir sprechen kurz über die Quartalszahlen von Apple +++ Das Ding mit den Grünen Sprechblasen [+] +++ Verbreitung der Messengerdienste im Vergleich +++ Kreditkartenzahlungen direkt auf dem iPhone? +++ Schwebende Miniaturen zeigen +++ iOS 15.4 ermöglicht Face ID mit Maske
Hörer:innen-Feedback: Thomas zum Jahresrückblick und mit einem AirPods-Problem +++ Timo zu Shortcuts am Mac (Vielleicht hilft Keyboard Maestro) +++ Andreas zu Billig-Mobilfunktarifen +++ Marvin zu Apples System-Apps
Hardware: Sven hat die HOOBS Box und die AnkerWorks B600 ausprobiert +++ Sebastian schwärmt vom Sicherheits-Dosenöffner iheyfill +++ Sophie testet die Polk Signa S4 Soundbar
Apps: Headspace zum Meditieren (Serie bei Netflix) +++ Spotify wird immer unsympathischer +++ Crashlands bei Apple Arcade +++ Joe Danger ist zurück! Aus gutem Grund
Streaming & Gaming: As we see it bei Amazon Prime +++ Thin Ice in der ARD-Mediathek +++ Big Sky bei Disney+ +++ Ein kleiner Oldie: Downton Abbey, Serie (Netflix) + Film (Amazon) +++ Heute neu: The Afterparty (inkl. Twitter Watch Party) bei Apple TV+, In from the Cold, All of us are dead und The Woman in the House Across the Street From the Girl in the Window bei Netflix
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Wissenschaft & Technik
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Folgen
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 1 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 2 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 3 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 4 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 5 bewerten
Der Apple-Podcast von Mac Life.
Folgen von Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
266 Folgen
-
Folge vom 28.01.2022SQ146 OK, Google, sag Alexa, dass Siri das Licht anmachen soll
-
Folge vom 21.01.2022SQ145 Hey Siri, brennt es?Aufreger der Woche: Sophie fragt sich, warum kann ich bei in den Systemeinstellungen vom Mac nicht manuell festlegen, wie empfindlich mein Mikrofon sein soll (ohne, dass es sich von selbst wieder verstellt). App-Tipp SoundSource von Rogue Amoeba +++ Stefan zu Besuch in Vodafones Guthabentransferhölle +++ Neuer Akku für Svens Xiaomi G9 +++ „Eve WZ meldet keinen Rauch im Wohnzimmer“ schallt es in Sebastians Wohnzimmer Hörer:innen-Feedback: Christian zum iPhone-Geburtstag +++ Steffen und Bastian zur Rezepte-App Mela +++ Sascha zu Mobilfunktarifen Hardware: In der heutigen Sendung probiert Sophie ein neues Mikrofon aus: das Ara von AKG. Wie findet ihr es vom Klang? +++ „Wasser marsch!“ Stefan schlürft Air Up +++ Denon AH-C830NCW: True-Wireless ohne Schnickschnack! +++ Sven sucht einen Dämmerungssensor. Wenn ihr was kennt, meldet euch gern im Discord. Danke! Interview: Sophie hat sich über die Feiertage einige Apps rund um psychische Gesundheit angesehen. Sie hat sogar mit einer der Entwickler:innen von MindDoc ein Interview geführt. Apps: Sven erfreut sich an Version 3 des Aerial-Screensavers +++ Post & DHL-App kündigt Stefan und auch euch Briefe an +++ MegaBlock für Twitter +++ Schack hat Schnelltest-Tests getestet +++ Bilder manipulieren mit Luminar AI Streaming & Gaming: Microsoft übernimmt Activision Blizzard! +++ Sophie hat über die Feiertage die Zeit genutzt und mit ihrem Freund It Takes Two durchgespielt. +++ Zimmer 108 (Arte) +++ Janosch: Ja ist gut, nein ist gut. (ARD) +++ Die Wannseekonferenz (ZDF) +++ Heute neu: Staffel 3 von Servant (Apple TV+), Staffel 2 von Der Pass bei Sky Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
-
Folge vom 14.01.2022SQ144 A Link To The PastAufreger der Woche: Amazon liefert Stefan Druckerpapier fertig für den Schredder und fragt sich: gibt es eigentlich eine Liste an Shoppong-Alternativen zu Amazon? Neues aus Cupertino: Die Welt feiert 15 Jahre iPhone (beziehungsweise feierte am vergangenen Wochenende): Erinnerungen, Anekdoten, Ausblick. Hier der Link auf die Vorstellung anno 2007. +++ Apples Gary Geaves gibt What HiFi ein Interview, sagt, dass die AirPods Pro mehr Bandbreite bekommen sollen, als Bluetooth liefern kann. Was bedeutet das? UWB? Sponsor der heutigen Folge: …ist NordVPN. Als Hörer:in bekommst du NordVPN einen Monat kostenfrei und zusätzlich 70 Prozent Rabatt auf das 2-Jahres-Abo! Das Angebot gibt es unter nordvpn.com/schleifenquadrat Hörer:innen-Feedback: Andreas zu AirPods Pro +++ Rückmeldungen via Discord: ein dickes Sorry für das Würfelhusten im CDX-Talk! Wir wissen um das Problem und versprechen Besserung. Hardware: Sebastian findet seinen Frieden mit O2 (so aktiviert ihr WLAN-Calling: Einstellungen > Mobilfunk (> ggf. SIM auswählen) > WLAN-Anrufe: Ein.) Apps: Rezepte-App Mela (von dem Macher von Reeder) löst für Sebastian vielleicht Paprika ab. +++ Stefan zu IPTV auf dem Apple TV Streaming & Gaming: Sven ist heute auf Reise undn verabschiedet sich mit Serientipps ins Wochenende. +++ Killervirus auf Nordseeinsel in Sløborn, Staffel 2, ZDF +++ Sebastian trifft Muhammad Ali, zumindest in der Arte-Mediathek (4 Teile, Arte) +++ Düsterer Krimi: Trapped – Gefangen in Island (ZDF) +++ Stefan schwingt das Schwert in „The Legend of Zelda: A Link to the Past“ (Switch Online) +++ Sebastian verzweifelt regelmäßig an Wordle. Nachtrag: Auch E-Bikes können frieren – so auch das Cowboy 4ST… Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
-
Folge vom 07.01.2022SQ143 Digitaler MüllAufreger der Woche: Apple verschläft Kalender-Update +++ Dominos lässt Stefan verhungern Neues aus Cupertino: Apple ist jetzt 3 Billionen Dollar wert +++ Macht Apple jetzt auf Audible? Hardware: Neues von Stefans iMac – im Gespräch mit den Spezialisten von CDX. +++ Ganz einfach auf eSIM wechseln +++ Sven hat den Lichtschlauch Twinkly Lights getestet Apps: Sebastian erfreut sich an Berlin Phil: Digital Concert Hall (Tipp von Sven: John Williams dirigiert John Williams in der ARD-Mediathek) und empfiehlt (erneut) MediathekView Streaming & Gaming: Stefan verbrachte die Weihnachtstage unter anderem mit Don’t Look Up (Netflix) und American Rust (Sky Ticket). +++ Der Herr Schack holt alles aus seinem Netflix-Zugang mit The Silent Sea, Ich schweige für dich und Das Mädchen aus Oslo. Außerdem hat er im Kino Alles ist 1 außer der 0 gesehen. +++ Sven hat mit Yellowjackets bei Sky angefangen +++ Seit gestern in der Arte-Mediathek: Vigil +++ Achtung Spoiler: Sebastian uns Schack sprechen über Matrix Resurrections (Tipp: Hört lieber den Podcast Minutenweise Matrix) +++ Wir freuen uns aufs Spielejahr 2022 mit Horizon Call of the Mountains, God of War Ragnarök und Elden Ring … +++ Molz hat Zelda – Skyward Sword HD durchgespielt – früher war definitiv mehr… Lametta. Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!