Neues aus Cupertino: Apple Music jetzt mit fortlaufenden Jahrescharts (Replay 2022) +++ Stefan wollte Apple One zurückstufen und ich an fiesen Drücker-Methoden gescheitert
Diese Episode wird unterstützt von: Surfshark VPN
Ein VPN bringt also sowohl privat als auch beim Arbeiten Vorteile. Und mit Sufshark habt ihr kein Gerätelimit, 3200+ Server in 65 Ländern, Live 24/7 Support für Kunden, Kill Switch: Auffangnetz, wenn VPN-Verbindung abreißt, Sichere Protokolle mit Support für OpenVPN, Shadowsocks sowie WireGuard® und das Versprechen, dass Surfshark keine eurer Daten zwischenspeichert. Nur mit unserem Link gibt es 2 Monate Surfshark geschenkt und satte 82% Rabatt, wenn ihr das 2-Jahres-Abo wählt, Plus 2 Monate gratis dazu. Damit bezahlt ihr nur 2 Euro im Monat und habt eine 30 Tage-Geld-Zurück-Garantie ohne Risiko.
Hörer:innen-Feedback: Christian zu AirTags +++ Volker: Apps für CO2-Fußabdruck und Podcast-Empfehlung Quarks Storys +++ Christian mit Themenvorschlag
Hardware: Es werde Licht mit dem Elgato Key Light Mini +++ Liebling, ich habe das Dock geschrumpft: Sonnet Echo 5 +++ Das Mittel gegen gute Laune: Die Suche nach dem perfekten Drucker für das Homeoffice +++ Heute ist „Tag der Batterie“ und die Batterie, also Alessandro Voltas Erfindung, wird 221 Jahre alt. Yay!
Apps: Der neue ID-Fail: Verimi (Lillith Wittman bei Twitter) +++ Zwei kleine Helferlein für die Mac-Menüzeile: Dozer (Alternative: Hidden Bar) und Dato
Streaming & Gaming: Angespielt: Horizon Forbidden West für PS4/PS5 – und bald auch für die Lego-Kiste. +++ Cyberpunk 2077: Patch 1.5, fit für Next-Gen +++ Finger weg von Bigbug bei Netflix +++ Heute neu: The Fear Index bei Sky, Young Wallander Staffel 2 und Space Force Staffel 2 und The Cuphead Show bei Netflix, Severance bei Apple TV+, The Marvelous Mrs. Maisel Staffel 4 bei Amazon Prime
Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Wissenschaft & Technik
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. Folgen
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 1 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 2 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 3 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 4 bewerten
Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life. mit 5 bewerten
Der Apple-Podcast von Mac Life.
Folgen von Schleifenquadrat. Der Apple-Podcast von Mac Life.
266 Folgen
-
Folge vom 18.02.2022SQ150 Faulheit kostet
-
Folge vom 11.02.2022SQ149 Dafür braucht man nur eine GehirnhälfteAufreger der Woche: Oatlys Produktpalette und Hafermilch im Allgemeinen: Sebastian steht überfordert (nicht nur) vor der Hafermilch-Kühltheke. +++ Stefan braucht Kleingeld. Warum? Handyparken gibt es in Bremen nicht. +++ Außerdem sorgt Medion bei ihm für Puls +++ Live-Tracking bei Paketdiensten: Warum kann DHL, was DHL Express nicht kann? Und: Warum bringt DHL ein nicht zugestelltes Paket zur Abholung in die hier am weitesten ab vom Schuss liegende Filiale? Neues aus Cupertino: Apple meldet sich zum Them AirTags zu Wort +++ Apple Music mit eigener Klassik-App? Bis dahin: Concertino Diese Episode wird unterstützt von pCloud: Der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud bietet Lifetime-Speicherpläne mit 500 GByte und 2 TByte an, die nur einmalig bezahlt werden müssen und anschließend lebenslang zur Verfügung stehen. Die Nutzer vertrauen auf die hohen Sicherheitsstandards der Serverstandorte und den Datenschutz, der sich nach der Schweizer Gesetzgebung richtet. Zum Valentinstag werden die beiden Individual-Lifetime-Cloudspeicher um insgesamt 75% gegenüber dem vollen Preis heruntergesetzt. Der Aktionszeitraum ist vom 12.02. bis 15.02.2022. Hardware: Deutscher AirPods-Pro-Herausforderer: Sebastian berichtet über seine Erfahrungen mit den Grell TWS/1 [Mac Life+] +++ Pitaka MagEZ Car Mount Pro (Test von Sven [Mac Life+]) Apps: Sebastians CO2-kompensations-App Klima +++ iPhone in Webcam verwandelt mit Epoccam Pro von Elgato +++ Wie trackt ihr Serien? Sven empfiehlt JustWatch und Werstreamt.es +++ Streaming & Gaming: 48 weitere Strecken für Mario Kart auf der Switch (und mehr): „Nintendo Direct“ vom 9. Februar +++ Stefan wird zum Extremsportler mit OlliOlli World (Xbox One/Series, Playstation ⅘, Switch, Windows PCs) +++ Düsterer Krimi: The Sinner Staffel 4 bei Netflix +++ Auch neu: Brooklyn Nine-Nine Staffel 7 bei Netflix +++ Totgesagte leben länger. Heute: Futurama! +++ Landscapers bei Sky +++ Das Seil bei ARD/Arte Podcast-Tipp: LNP419 mit Lilith Wittmann, Alles gesagt mit Igor Levit Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher (außer Spotify) eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
-
Folge vom 04.02.2022SQ148 Eine Bude voller Affen (fixed)Aufreger der Woche: Heute keine Aufreger, wir werden altersmilde. Heute daher etwas ganz anderes: Rückwärts-Aha-Moment im Zelda-Soundtrack +++ Pianisten-Video von Sebastian +++ Lustiges Video von Seth Everman: What’s the name of this song? Neues aus Cupertino: Apple schadet Facebook (Konzerte stattdessen mit Bands in Town oder Songkick finden) +++ Apple ist weiter gegen Sideloading von Apps (dabei sind die Nachteile überschaubar) +++ Preise bei Amazon tracken mit CamelCamelCamel Hörer:innen-Feedback: Martin zu Joe Rogan/Spotify/Sqdrt +++ Erik aus München zu gespiegelten Selfies +++ Andreas zu iOS 15.4 Beta (und Masken-Face-ID) Interview: Axel Grell über seine In-Ear-Ohrhörer Grell TWS/1 Hardware: Die besseren AirPods Pro? Stefan hat die Beats Fit Pro ausprobiert. +++ Peak Design Travel Tripod – so hätte auch Apple ein Reisestativ gedacht und gemacht (findet zumindest Stefan) Apps: Statt Symptome googlen: Ada fragen! +++ New York Times kauft Wordle Streaming & Gaming: Sony kauft Bungie (Ex-Halo und jetzt Destiny) ++++ Kontrastprogramm: Pokemon-Sammelfieber in „Pokemon Legends: Arceus“, virtuelles Umzugskarton auspacken in „Unpacking“ und Zombieapokalypse in „Dying Light II: Stay Human“ +++ MC Escher auf ARTE +++ A Taxi Driver +++ Spoilerwarnung: Pig (iTunes Store und andere) +++ Hör-Tipp: Nach Redaktionsschluss +++ Heute neu: Murderville bei Netflix, Reacher bei Amazon Prime, Suspicion bei Apple TV+ Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher (außer Spotify) eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!
-
Folge vom 01.02.2022SQ147 Tschüss, SpotifyWie bereits angekündigt, werden wir Schleifenquadrat zukünftig nicht länger auf Spotify veröffentlichen. Wieso, weshalb, warum erklären wir noch einmal kurz in dieser Sonderfolge. Anschließend stellen wir Apps vor, sie sich besser zum Hören von Podcasts eignen als Spotify. Zu guter Letzt stellen wir unsere derzeitigen Lieblings-Podcasts vor.