
Wissenschaft & Technik
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. Folgen
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ // Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. Executive Producer: Christian Schalt. +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
-
Folge vom 30.11.2022Wie gefährlich ist Fracking – und brauchen wir es dennoch?Eigentlich war Fracking in Deutschland schon verboten, doch angesichts der Gaskrise wollen einige Politiker auch in Deutschland auf brachiale Weise Erdgas fördern. Warum ist das Verfahren so umstritten?Dies ist Teil 2 unserer Energie-Serie. Mehr zum Thema Fracking findet ihr in dieser Ausgabe: https://shop.pm-magazin.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/p.m.-11-2022/2094987.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 27.11.2022Was können die Toiletten der Zukunft?Auf dem stillen Örtchen verbringen wir viel Zeit unseres Lebens, doch selten machen wir uns Gedanken über Toiletten. Dabei haben sie sich in der Geschichte der Menschheit stark verändert – und werden es auch zukünftig tun, dank allerlei zusätzlicher Fähigkeiten.P.M. hat ein richtiges Scheiß-Heft gemacht: ein Heft über menschliche und tierische Ausscheidungen. Über das Mikrobiom in unserem Darm, über das Recycling von Abwässern und warum ein Kuhfladen ein wichtiger Lebensraum für Kleinsttiere ist. Die perfekte Lektüre fürs Stille Örtchen erhaltet ihr hier: https://shop.pm-magazin.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/p.m.-thema-01-2022/2056547.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 23.11.2022Warum sind Schnecken so schnell wie Usain Bolt?Nein, die Frage ist kein Witz. Denn je nachdem, wie man auf die Welt schaut, sind alle Dinge im Universum gleich schnell. Bei solch ungewöhnlichen Gedanken nicht weit entfernt ist Albert Einstein mit seiner Relativitätstheorie.Noch mehr Wissen zum Weitererzählen gibt es in unserem Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier erhältst du eine kostenlose Ausgabe: pm-magazin.de/schlau +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 20.11.2022Wie viele Geschlechter gibt es?Die Gesellschaft diskutiert über Gender, das soziale Geschlecht. Dabei ist noch nicht einmal das biologisches Geschlecht so klar definiert, wie man glauben könnte. Denn die Natur ist komplex und vielschichtig. Wenn ihr euch noch mehr für Themen rund um LGBTQI+ interessiert, empfehlen wir dieses Magazin: https://shop.geo.de/de_DE/einzelhefte/sonderausgaben/geo-wissen-extra-01-2022/2074988.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.