
Wissenschaft & Technik
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. Folgen
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ // Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. Executive Producer: Christian Schalt. +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
-
Folge vom 05.10.2022Was passiert am Ende des Universums?Forschende diskutieren ganz verschieden Szenarien, was am Ende geschieht: Fällt das Universum wie ein Soufflé in sich zusammen, explodiert es oder beginnt alles wieder von vorne? Wir verraten, welches Ende am wahrscheinlichsten gilt. Hungrig auf noch mehr Wissen? Dann lies unser Magazin "P.M. Schneller schlau". Hier erhältst du eine kostenlose Ausgabe: pm-magazin.de/schlau +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 02.10.2022Wie sah Deutschlands Urwald aus?Bereits im Mittelalter waren Deutschlands Wälder nicht mehr ursprünglich. Einst dominierten andere Baumarten – bis der Mensch kam.Wer den Wald erkunden will, ohne sich der Kälte und Nässe des Herbstes auszusetzen, kann in unserer Sonderausgabe zum Thema "Wald" stöbern: geo.de/magazine/geo-kompakt/26366-geo-kompakt-nr-52-unser-wald +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 28.09.2022Mit welchem Trick fliegen Spinnen?Mittels Ballooning können kleine Spinnen bis zu tausend Meter in die Höhe fliegen. Wie der verblüffende Trick funktioniert, erklärt diese Folge. Mehr kurioses Wissen in unserem monatlich erscheinenden Magazin "P.M. Schneller schlau". Probier es hier kostenlos aus: pm-magazin.de/schlau +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 25.09.2022Wie sterben Schwarze Löcher?Man könnte denken, Schwarze Löcher würden eines Tages das gesamte Universum aufsaugen. Tatsächlich aber lösen sich die Massemonster langsam auf. Aber wie kann das sein, wenn doch eigentlich nichts ihnen entfliehen kann?Was sind Schwarze Löcher und wie kann man sie beobachten? Ein spannender Bericht aus unserem Magazin: www.pm-wissen.com/weltraum/a/schwarze-loecher-die-blinden-flecke-des-universums/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.