
Wissenschaft & Technik
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. Folgen
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ // Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. Executive Producer: Christian Schalt. +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
-
Folge vom 04.11.2021Warum kann man um die Ecke hören, aber nicht sehen?Schall und Licht bestehen beide aus Wellen – und doch laufen die einen um Ecken herum, die anderen nicht. Warum?Gefällt dir unser Podcast? Dann erhalte eine Gratis-Ausgabe unseres Magazins "P.M. Schneller schlau"! Einfach hier klicken: pm-magazin.de/schlau Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 01.11.2021Berlin, München, Hannover: Woher haben unsere Orte ihren Namen?Hinter dem Namen einer jeden Stadt und eines jeden Dorfes steckt eine Geschichte. Wir erzählen einige von ihnen, darunter Würzburg, Frankfurt, Bayreuth und – Elend. Mehr Wissen findet Du auf unserer Seite pm-wissen.com Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 28.10.2021Warum stehen Linden und Platanen in unseren Städten?In unseren Städten stehen wahre Helden, die wir kaum wahrnehmen: Stadtbäume. Sie halten die Luft sauber, müssen sich aber in einer schwierigen Umgebung behaupten. Wie erstaunlich Stadtbäume sind, berichtet unsere Autorin Caroline Ring aus ihrem Buch "Botschafter des Lebens". Und auch, welche Bäume ideal sind für die Stadt.Gefällt dir unser Podcast? Dann erhalte eine Gratis-Ausgabe unseres Magazins! Einfach hier klicken: pm-magazin.de/schlau Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 25.10.2021Wie schwer sind Wolken?Wolken sind federleicht, weil sie im Himmel schweben? Keineswegs! Wolken halten so einige Überraschungen bereit. Etwa, dass für ihre Existenz Staub aus der Wüste nötig ist.Mehr Wissen findet Du auf unserer Seite pm-wissen.com Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.