
Wissenschaft & Technik
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. Folgen
„Neugierig auf Morgen": Das ist der Claim des Wissensmagazins P.M. und so sind auch die Frauen und Männer in der Redaktion. Alle haben ihre Expertise und fragen sich gegenseitig Löcher in den Bauch: Wo gibt es heißes Eis und wie wird man Sternenstaubjäger? Wer baut Laserschwerter und was steht im Vertrag von Versailles? Ihr könnt den Redakteur*innen jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen beantworten, knackig-kurz. Es geht um kuriose Phänomene in Natur und Wissenschaft, Amüsantes aus der Gesellschaft und Relevantes aus Politik und Geschichte. Habt Ihr Anmerkungen oder Fragen, die wir beantworten sollen? Schreibt uns unter: pm-redaktion@verlagshaus.de+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M." ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ // Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop. Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch. Executive Producer: Christian Schalt. +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Folgen von Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
-
Folge vom 21.10.2021Welche war die erste Metropole der Menschheit?Schon vor 9.000 Jahren entstanden die ersten Städte, vor 5.000 Jahren dann die erste Metropole. Was unterscheidet eine große Siedlung von einer Metropole? Welche Folgen brachte das mit sich? Und warum begannen die Menschen überhaupt, ihr Leben so zu verändern? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 18.10.2021Wie verhindern wir den Einschlag eines Asteroiden auf die Erde?Die Dinosaurier starben, als ein Asteroid die Erde traf. Das gleiche könnte auch der Menschheit passieren. Was wäre die beste Methode, um den Asteroiden zu stoppen? Sind die Szenarien aus Filmen realistisch? Und wie hoch ist die Gefahr eines Einschlags? Mehr zum Thema in unserer Titelgeschichte P.M. 09/21 https://t1p.de/pm-asteroiden-shop Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 14.10.2021Warum sagen wir "einen Kater haben"?Rund um das Thema Alkohol entstanden kuriose Begriffe: Fusel, blau werden, sich einen hinter die Binde kippen, einen Kater haben... Wie sind sie entstanden und was war ihre ursprüngliche Bedeutung? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 11.10.2021Kann man Holz essen – und damit lecker kochen?Eine angenehme Süße, mit Vanillearomen und einer leichten Himbeernote – Nein, wir sprechen nicht von edlen Weinen, sondern von Holz. Kein Witz, manche Bäume sind essbar. Wir verraten, welche am besten schmecken und wie man sie am besten zubereitet. Eine überraschende kulinarische Reise. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.