Zwischen Gotham City und der Metropole Glass gibt es keine Straße, aber dennoch eine Verbindung: Beide Städte gibt es nicht, jedenfalls nicht in der Realität. Sven und Cornelis klettern in dieser Folge auf virtuelle Hochhäuser und schauen sich Spiele mal unter architektonischen Gesichtspunkten an. Inklusive Drogentrip.
Kultur & Gesellschaft
Schöne Ecken Folgen
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
Folgen von Schöne Ecken
342 Folgen
-
Folge vom 20.06.2018SE 185: Architektur in Spielen
-
Folge vom 06.06.2018SE 184: Dänemark, AarhusDie Reiselust ist zurück! Cornelis ist weiter im Doubelnder unterwegs, hat mal eben von England nach Dänemark gewechselt und besucht die Kulturhauptstadt Europas 2017, Aarhus Dort gibt es so viel zu entdecken, dass die Folge Überlänge hat und Cornelis gar nicht wieder weg will. Sven ist entzückt davon, dass die Stadt ihren Namen nur für das Internet angepasst hat und der Hörer oder die Hörerin erfreut sich an bester VirtualStereoscope™-Tonqualität. Kopfhörer aufsetzen!
-
Folge vom 23.05.2018SE 183: England, Kingston upon HullIn England, fast an der Stelle an der das Land sehr eng wird, zeigt Cornelis Sven die Hafenstadt Kingston upon Hull. Die Stadt war 2017 Kulturhauptstadt des United Kingdom, hat sich in den letzten Jahren sehr herausgeputzt und es gibt dort einiges zu entdecken. Gleichzeitig sinnieren die beiden über (fehlende) Reiselust, das konservative britische Wesen und vieles mehr, was es auf Cornelis' erster Reise außerhalb der britischen Metropole alles zu erleben gibt.
-
Folge vom 09.05.2018SE 182: Niederlande, Groningen"Geht nach Groningen!" haben sie gesagt. "Ist voll schön da!" haben sie gesagt. Ob den Vorschusslorbeeren eine Wahrheit folgte erfahrt Ihr in der fachmännischen Innenstadt-Begehung im gewohnt süffisanten Schöne-Ecken-Stil. Folgt Cornelis und Sven ins Herz von Groß-Groningen!