Ganz Europa ist ein Teleskop – wusstet ihr nicht? Sven auch nicht, deswegen fährt er mit Cornelis zum LOFAR Superterp nach Groß-Groningen … ähm, wir meinen natürlich die Niederlande. Auf den Spuren der Signale des riesigen Radioteleskops zieht es die beiden anschließend an die Reichsuniversität Groningen, wo’s nicht nur langweilige, rechteckige Campus-Gebäude gibt.
Kultur & Gesellschaft
Schöne Ecken Folgen
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
Folgen von Schöne Ecken
342 Folgen
-
Folge vom 25.04.2018SE 181: Niederlande, Radioteleskop, Reichsuniversität Groningen
-
Folge vom 11.04.2018SE 180: ElektromobilitätSchöne Ecken mal anders – auf der Autobahn nach Groningen reden Cornelis und Sven über Elektroautos. Sven denkt nämlich gerade darüber nach ein eben solches zu erwerben. Neben persönlichen Gedanken zum Strom im Tank gibt’s Blinkergeräusche und noch einen guten alten Benzinmotor im Hintergrund … irgendwer muss das ja mal für die Nachwelt festhalten!
-
Folge vom 28.03.2018SE 179: Baskenland, ReiseberichtEine Tour der Kontraste - in 4 Tagen entstehen 9 Folgen und zerfallen zwei Podcaster. Der Reisebericht erzählt von Höhen und Tiefen, Ermattung und Begeisterung und zeigt die Reise durch das Baskenland quasi von der "Rückseite".
-
Folge vom 15.03.2018SE 178: Frankreich, Saint-Jean-Pied-de-PortAm Ende der Reise durchs Baskenland finden Sven und Cornelis einen schönen kleinen Ort namens Saint-Jean-Pied-de-Port, in dem es nach Gewürzen und Deliktassen duftet und eine Zitadelle im Herbstlaub, die Blick ins Umland schweifen lässt.