Sterben war auch schon einfacher.
Mit: Siegfried Terpoorten (Mörder), Jean-Pierre Cornu (Petrus), Susanne-Marie Wrage (Krankenschwester)
Tontechnik: Mirjam Emmenegger
Regie: Julia Glaus
Produktion: SRF 2014
Dauer: 8:41

Krimi
Schreckmümpfeli Folgen
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.
Folgen von Schreckmümpfeli
100 Folgen
-
Folge vom 16.09.2024«Zum Teufel, Petrus!l» von Simon Chen
-
Folge vom 09.09.2024«Nadelstiche» von Jürg BinglerDie Kraft der Worte. Mit: Siegfried Meisner (Erzähler) Tontechnik: Madlen Nacht-Gremli Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1975 Dauer: 07:00
-
Folge vom 02.09.2024«Schrecken ohne Ende» von Martin LagodaWer zuletzt brüllt, brüllt am besten. Mit: Jan Bluthardt (Lutz Grausen), Christian Kerepeszki (Nemic), Siegfried Terpoorten (Drescher) Tontechnik: Tom Willen Regie: Päivi Stalder Produktion: SRF 2024 Dauer: 09:02
-
Folge vom 26.08.2024«Metamümpfeli» von Samuel StreiffGuten Abend, gut Nacht - mit Neurosen bedacht. Mit: Siegfried Terpoorten (Anton), Klaus Brömmelmeier (Max), Jeanne Devos (Psychologin), Karin Berri (Carla) Tontechnik: Franz Baumann Regie: Samuel Streiff Produktion: SRF 2019 Dauer: 09:23