
Kultur & GesellschaftPolitikLeben & Liebe
Schroeder & Somuncu Folgen
Florian Schroeder und Serdar Somuncu sind bekannt durch ihre Meinungsfreudigkeit bei radioeins und im rbb-Fernseh-Programm. Einzeln sind sie schon die Wucht, aber im Doppel und mit geballter Kraft unterziehen sie die politisch-gesellschaftliche Großwetterlage einer handfesten Analyse, die man so noch nie gehört hat. Dabei gehen die beiden Satiriker immer einen Schritt weiter als die anderen und denken einen Gedanken mehr. Denn mit der einen entscheidenden Frage, die so nie gestellt wurde, legen sie den Finger in die Wunde. Schroeder & Somuncu – das neue Dreamteam des Polittalks. „Schroeder & Somuncu – Der Podcast“ wendet sich wöchentlich - immer dienstags - dem Wahnsinn der Republik und der ganzen Welt zu. Mit erbarmungsloser Härte wird bewertet, verspottet und abgeurteilt, was so alles schief gegangen ist in den vergangenen Tagen. Und manchmal - wenn es sein muss – wird auch gelobt. Politik, Promis, Sport, Boulevard – alles ist Thema. Aktuell, schnell und lustig. „Schroeder & Somuncu“ - Ein Mainstream-Medien-Podcast, streng überwacht von der Bundesregierung unter direkter Anleitung von Bill Gates und einem Gremium von Virologen und Impffanatikern.
Folgen von Schroeder & Somuncu
-
Folge vom 17.01.2023Schroeder & Somuncu - Lambrecht, Lützerath, RegierungsbilanzMit dem Rücktritt von Christine Lambrecht lassen Florian und Serdar die letzten Inhaber dieses Amts Revue passieren. Sie stellen schließlich die Frage, wer das Amt nun, wo es zum ersten Mal seit Jahrzehnten wirklich gebraucht wird, übernehmen soll. Was bisher eher ein Pendler-Job war, stellt die Minister angesichts neuer Krisen vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Wie schlägt sich die Regierung dabei bisher insgesamt? Wer ist in sein Amt hinein- und wer herausgewachsen? Und wer hat von Anfang an nicht so recht hineingepasst? Auch über den gebrochenen Widerstand in Lützerath und den Konflikt zwischen Realpolitik und Ideal unterhalten sich die Beiden. Und darüber, warum Serdar sich manchmal vor den eigenen Witzen erschreckt und wen Florian so auf seinen Zugreisen trifft.
-
Folge vom 10.01.2023Silvesterausschreitungen, Radikalisierung, IntegrationZum ersten Mal im neuen Jahr sprechen Florian und Serdar miteinander, dabei kommen sie auch nicht um die Unruhen zu Silvester herum. Was kann man tun, damit so etwas zukünftig nicht mehr passiert? Reicht dazu ein Böllerverbot, müssen wir unseren Umgang mit Integration überdenken oder bedarf es gar einer Abschaffung der Männer? Warum wird die Gesellschaft immer gereizter? Warum radikalisieren sich gewisse Gruppen immer mehr? Es geht um Gerechtigkeit und Widerstand, und die Grenzen zwischen Rebellion, Revolution und Terrorismus.
-
Folge vom 20.12.2022Adventsausgabe - live aus dem TipiFlorian und Serdar haben sich zum letzten Mal in diesem Jahr im ausverkauften Tipi am Kanzleramt getroffen. Doch wer jetzt kuschelige Adventsstimmung erwartet, täuscht sich. Die beiden reden über Shitstorm-Trigger, Julian Reichelt, die Ampel-Regierung, aber auch Verrat und Vertrauen. "Schroeder & Somuncu" geht in eine kleine Winterpause. Weiter geht es am 8. Januar 2023.
-
Folge vom 13.12.2022Promigeschichten, Politikerhumor, KonservatismusFlorian und Serdar begehen die Adventszeit unterschiedlich: Serdar zum Beispiel bleibt nüchtern und fastet, um dann später wieder Vollgas geben zu können. Florian hingegen trinkt auf Weihnachtsfeiern auch gerne mal einen Aperol Spritz. Komplett nüchtern sprechen die beiden heute über ihre Fähigkeit, Prominente nicht sofort zu erkennen. So blieb den beiden auch mal die Identität eines Oscar-Preisträgers verborgen. Aber auch andersrum haben sie viele Geschichten zu erzählen. Denn auch unsere beiden Promis werden oft nicht erkannt. Weiter geht es um Humor bei Politikern und wie sich im Laufe des Lebens der Konservatismus aufdrängt.