Die Kanzlerin spricht mit Blick auf die Lockerungen in der Pandemie von Mut und Verantwortung. Was bedeutet das für die Schulen? Wie organisieren sie die schrittweise Rückkehr der Kinder und Jugendlichen in den Unterricht? Geht es jetzt vielleicht doch zu schnell? Darüber diskutieren Helmut Hochschild und Leon Stebe in der dreizehnten Folge des Inforadio Homeschooling Updates.

Bildung
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update Folgen
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 1 bewerten
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 2 bewerten
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 3 bewerten
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 4 bewerten
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 5 bewerten
Die Corona-Krise und die damit einhergehende Schulschließung sind eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Das "Inforadio Homeschooling Update" in Zusammenarbeit mit dem Podcast "Schule kann mehr" bietet Hilfestellung, Tipps und Orientierung.
Folgen von Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update
21 Folgen
-
Folge vom 08.05.2020Mut und Verantwortung - #13
-
Folge vom 05.05.2020Warten auf eine Perspektive - #12Wieder heißt es: Warten auf Entscheidungen. Bund und Länder wollen sich in dieser Woche auf das Vorgehen bei den schrittweisen Schulöffnungen verständigen. Die Frage ist, welche weiteren Kinder und Jugendlichen dürfen in die Schule? Wie lässt sich der Schulbetrieb überhaupt organisieren? Darüber diskutieren Helmut Hochschild und Leon Stebe in der zwölften Folge des Inforadio Homeschooling Updates.
-
Folge vom 30.04.2020Vor den Ferien in die Schule? - #11Einen regulären Unterricht wird es bis zu den Sommerferien nicht mehr geben. Alle Kinder und Jugendlichen sollen aber mal in die Schule kommen dürfen. Wenn auch nur tage- oder wochenweise. Einige Lehrer zweifeln an diesem Plan. Viele Eltern dürften sich freuen. Darüber diskutieren Helmut Hochschild und Leon Stebe in der elften Folge des Homeschooling Updates.
-
Folge vom 28.04.2020Rantasten an den Schulalltag - #10Die ersten Abschlussklassen dürfen wieder an die Schule. Alle anderen Kinder und Jugendlichen sollen erst nach und nach in die Schulen kommen. Und überhaupt werden jetzt die Defizite des Bildungswesens erst so richtig deutlich. Darüber diskutieren Helmut Hochschild und Leon Stebe in der zehnten Folge des Homeschooling Updates.