Berlin und Brandenburg gehen in die Schulferien. Manche Eltern machen sich schon Sorgen und fragen: was kommt bloß danach? Rutschen wir vielleicht doch wieder ins häusliche Lernen? Das ist das Thema in der letzten Folge unseres Inforadio Homeschooling Updates.

Bildung
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update Folgen
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 1 bewerten
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 2 bewerten
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 3 bewerten
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 4 bewerten
Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update mit 5 bewerten
Die Corona-Krise und die damit einhergehende Schulschließung sind eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Das "Inforadio Homeschooling Update" in Zusammenarbeit mit dem Podcast "Schule kann mehr" bietet Hilfestellung, Tipps und Orientierung.
Folgen von Schule kann mehr - das Inforadio Homeschooling Update
21 Folgen
-
Folge vom 23.06.2020Sommerferien - und dann? - #21
-
Folge vom 16.06.2020Entsteht eine „Generation Lockdown“? - #20Die Schulen in Berlin und Brandenburg kehren nach den Sommerferien zum Regelbetrieb zurück. Wird dann wieder alles normal? Oder wird diese Corona-Erfahrung die Schüler*innen nachhaltig prägen? Über diese Fragen sprechen Helmut Hochschild und Leon Stebe.
-
Folge vom 09.06.2020Rein in die digitale Zukunft! - #19Die Pandemie hat die Schwächen bei der Digitalisierung unseres Schulsystems gnadenlos offengelegt. Wie holen die Schulen jetzt digital schnell auf? Was bremst die Modernisierung? Das ist das Thema für Helmut Hochschild und Leon Stebe in der neunzehnten Ausgabe des Homeschooling Updates.
-
Folge vom 02.06.2020Der Druck der Eltern - #18In vielen Elternhäusern herrscht in diesen Zeiten großer Druck. Mütter und Väter geraten schnell an die Belastungsgrenze. Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig deshalb reibungslose Kommunikation zwischen den Familien und den Schulen ist. Darüber sprechen Helmut Hochschild und Leon Stebe.