Comedy & Kabarett
Schwarz & Rubey Folgen
Simon Schwarz und Manuel Rubey machen eigentlich schon seit Jahren einen Podcast, nur aufgenommen hat die beiden bislang leider niemand. Ab sofort ändert sich das. Denn die beiden österreichischen Schauspieler - bekannt aus Produktionen, wie die "Eberhoferkrimis" oder "Braunschlag" - haben einen Deal gemacht: Trotz chronischem Lampenfieber wagt Filmschauspieler Simon Schwarz den Schritt auf die Bühne, spielt und schreibt mit Manuel Rubey ein Kabarett-Programm. Dafür bricht Manuel mit dem Vorsatz, dass er niemals Teil eines Zwei-Männer-labern-über-Gott-und-die-Welt-Podcasts sein wollte. Tja, jetzt haben beide den Salat. Ein herrlicher Wiener Schmäh und ein erfrischend unkorrekter Österreichischer Humor machen Schwarz und Rubey zu einer Podcast-Perle für alle Fans von Theater, Film, Kabarett und Wiener Lebensart. Ab und an kommen sogar Gäste vorbei. Es gibt eine NEUE Email Adresse **post@schwarzundrubey.com** Alle Mails werden gelesen und (fast immer) beantwortet. Kooperationsanfragen: Julia Sobieszek **julia@peggys.agency** Herzlichen Dank an Monta für die Titelmusik "Good Morning Stranger".
Folgen von Schwarz & Rubey
-
Folge vom 02.12.2024Türchen I 3Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich!
-
Folge vom 01.12.2024Türchen I 2Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventkalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventskalender bei. Bleiben Sie besinnlich!
-
Folge vom 30.11.2024Türchen I 1Auf vielfachen Wunsch gibt es ihn wieder. Diesmal sogar in doppelter Ausführung. Manuel und Simon machen einen Adventskalender. Und danach schalten sie zu unseren Nachbarn. Klaus-Jürgen und Manu steuern dann an manchen Tagen noch einen Adventkalender bei. Bleiben Sie besinnlich!
-
Folge vom 27.11.2024Manuele Pavarotti & Simon Noir I 46Manuel kann zwar kaum noch geradeaus schauen, hat aber nun trotzdem an Volksoper zu proben begonnen. Der CEO nimmt das zum Anlass, um in gemeinsamen Theater-, Oper-, und Hochkulturerinnerungen zu schwelgen. Während in der Welt alles zusammenzubrechen scheint, ist hier die Welt noch in Ordnung. Die Gewerke arbeiten einander zu, die Hierarchien sind kaum hinterfragt und die alte Kettcar-Zeile darf noch ein letztes Mal zitiert werden: „Knall es mit Edding an die Wände, solange die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende“. Simon beichtet, dass er gerne in Unterleiberl vom 3. Rang aus, nur mit einem Feldstecher bekleidet, eine Oper inszenieren würde. Manuel erklärt auf vielfachen Wunsch, endlich was es mit dem Schlusswort des Podcasts auf sich haben könnt. Euch allen: Vielen Dank für all die wunderbaren Bilder und Einblicke, die wir von Euch bekommen, wo der Podcast überall gehört wird. Heute, am Donnerstag, den 28. November, ist Welttag des Mitgefühls. Das könnten wir doch bis mindestens zum Ende des Jahres verlängern, oder?